PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

The Esprits

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The Esprits
Gründung 2009
Genre Rock, Alternative Rock, Indie
Website www.theesprits.de
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre Roman Ritter
Schlagzeug, Hintergrundgesang Phillip Bunk
Gitarre Tobias Bolze (bis 2013)
Bass Kilian Lampe (bis 2012)
Besetzung
Gesang, Gitarre Roman Ritter
Schlagzeug André Löper (seit 2012)
Gitarre, Hintergrundgesang Christian Werner
Bass, Hintergrundgesang Phillip Bunk
Livemusiker
Bass, Hintergrundgesang Ken Arnemann (seit 2013)

The Esprits sind eine Indie-Rock-Band aus Braunschweig, Niedersachsen. Bekannt geworden sind sie vor allem durch ihr Lied Blau-Gelb Alé zum Aufstieg von Eintracht Braunschweig in die 1. Bundesliga.

Geschichte

Gegründet wurde die Band im Dezember 2009 von Roman Ritter, Tobias Bolze, Phillip Bunk und Kilian Lampe, welche allesamt aus der Braunschweiger Umgebung kommen. 2012 stieg Bassist Kilian Lampe aus privaten Gründen aus der Band aus, Phillip Bunk wechselte vom Schlagzeug zum Bass und im Juni 2012 trat André Löper als neuer Schlagzeuger der Band bei. Wenig später erhielten sie ihren ersten Managementvertrag bei HMG Music in Hamburg. In dieser Zeit nahmen sie ihre erste Single Wonderwoman auf, zu der im Frühjahr 2013 ein Video folgte.

Im Dezember 2012 gewannen sie den Newcomer Chance Bandcontest in der Baden-Arena Offenburg, wo sie zusammen mit Kool Savas vor mehr als 6000 Zuschauern auftraten.

2013 spielten sie ihr Lied Blau-Gelb Alé auf der Aufstiegsfeier von Eintracht Braunschweig zum Aufstieg in die 1. Bundesliga vor mehr als 34.000 Zuschauern.

Veröffentlichungen

  • 2013: Wonderwoman (Musikvideo)
  • 2013: Blau-Gelb Alé (Single inklusive Musikvideo, Minihorse Records)[1]

Weblinks

Einzelnachweise

Löschdikussion