PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
The Bright Mississippi (Album von Allen Toussaint)
The Bright Mississippi ist ein Album des legendären Rhythm and Blues-Pianistent Allen Toussaint aus dem Jahr 2009.
Details
Musik
- Toussaint wird hier von Jazz-Kapazitäten wie Brad Mehldau, Joshua Redman, Don Byron und Nicholas Payton unterstützt.
- Der Hörer wird auf dem Album auf eine Reise durch das Missisippi-Delta und den Deep South der USA mitgenommen. Man sollte sich einfach zurücklehnen und einen Jack Daniels genehmigen.
- Es ist mit Titeln von Jazz-Größen wie Sydney Bechet, Jelly Roll Morton, Django Reinhard, Duke Ellington oderThelonious Monk auch eine Lehrstunde im Fach "Jazz-Geschichte".
Tracklist
- Egyptian Fantasy (Sidney Bechet / John Reid )
- Dear Old Southland (Raymond Bloch)
- St. James Infirmary (Traditional)
- Singin’ the Blues (Con Conrad / J. Russel Robinson)
- Winin’ Boy Blues (Jelly Roll Morton)
- West End Blues (Joe Oliver / Clarence Williams)
- Blue Drag (Django Reinhardt)
- Just a Closer Walk with Thee (Traditional)
- Bright Mississippi (Thelonious Monk )
- Day Dream (Duke Ellington / Billy Strayhorn)
- Long, Long Journey (Leonard Feather)
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos auf Youtube
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (The Bright Mississippi (Album von Allen Toussaint)) vermutlich nicht.
---