Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

T.I.F.K.A.D

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von TIFKAD)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

T.I.F.K.A.D. ist eine Unterseite im Benutzernamensraum von Felix Stember, wikipedia.de. Stember und sein Kollege Björn sammeln hier die gelegentlich unbotmäßigen Beiträge einer wechselnden IP. Oft mahnt dieser Benutzer die fehlende gute Kinderstube bei gewissen verdienten Benutzern an.

Die Bedeutung T.I.F.K.A.D. ist aktuell unklar. Vermutlich meint sie nichts gutes. Die Seite hieß früher Benutzer:Felix Stember/Dabafa. Da Felix Stember schon öfter seine eigenen Werke hat löschen lassen[1], sei sie hiermit vorsorglich für die Nachwelt erhalten. Die IPs beziehen sich auf die deutsche Wikipedia. Für die Richtigkeit der Zuordnungen sind ausschließlich Felix Stember (und Björn) verantwortlich.

  • Hinweis: Beim Übertrag nach Pluspedia wurde auf den hintersten Punkt im Lemma verzichtet. Ein Punkt am Ende einer URL schafft erfahrungsmäß Probleme bei anderen Webseiten, zum Beispiel dem SPIEGEL-Forum und vielen anderen.

Bedeutung

T.I.F.K.A.D. wurde in Seewolfs Nachschlagewerk Liste der Schurken im Wikipedia-Universum als Quelle aufgenommen. Sie wurde aber auch schon mehrfach [2]auf anderen Seiten verlinkt (z.B. zum Thema Vandalismus oder Diderot-Club II)

Einzelnachweise

Ab hier die Originalseite in der Fassung vom 31. Dezember 2010. Die Anmerkungen stammen von Felix Stember (und Björn).

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Komödie in drei Akten

Quellenangabe


Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Benutzer:Felix_Stember/T.I.F.K.A.D.“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 31. Dezember 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.