PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
T.I.F.K.A.D
T.I.F.K.A.D. ist eine Unterseite im Benutzernamensraum von Felix Stember, wikipedia.de. Stember und sein Kollege Björn sammeln hier die gelegentlich unbotmäßigen Beiträge einer wechselnden IP. Oft mahnt dieser Benutzer die fehlende gute Kinderstube bei gewissen verdienten Benutzern an.
Die Bedeutung T.I.F.K.A.D. ist aktuell unklar. Vermutlich meint sie nichts gutes. Die Seite hieß früher Benutzer:Felix Stember/Dabafa. Da Felix Stember schon öfter seine eigenen Werke hat löschen lassen[1], sei sie hiermit vorsorglich für die Nachwelt erhalten. Die IPs beziehen sich auf die deutsche Wikipedia. Für die Richtigkeit der Zuordnungen sind ausschließlich Felix Stember (und Björn) verantwortlich.
- Hinweis: Beim Übertrag nach Pluspedia wurde auf den hintersten Punkt im Lemma verzichtet. Ein Punkt am Ende einer URL schafft erfahrungsmäß Probleme bei anderen Webseiten, zum Beispiel dem SPIEGEL-Forum und vielen anderen.
Bedeutung
T.I.F.K.A.D. wurde in Seewolfs Nachschlagewerk Liste der Schurken im Wikipedia-Universum als Quelle aufgenommen. Sie wurde aber auch schon mehrfach [2]auf anderen Seiten verlinkt (z.B. zum Thema Vandalismus oder Diderot-Club II)
Einzelnachweise
Ab hier die Originalseite in der Fassung vom 31. Dezember 2010. Die Anmerkungen stammen von Felix Stember (und Björn).
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
- 79.247.0.0/17 (Diskussion • Beiträge • Uploads • Sperr-Logbuch • utrace • Whois ) Range
- 79.247.21.139
- 79.247.22.175
- 79.247.15.36
- 79.247.36.194 VM-Missbrauch
- 79.247.29.187
- 79.247.36.130 ...unverschämt rotzlöffelige Kommentare dreister, erziehungsresistenter Zeitgenossen...
- 79.247.30.92 ...drei der größten Schwachköpfe...
- 79.247.34.128 unsinnige Behauptungen
- 79.247.32.202 rüpeligen Rotzlöffeln, Rumgejammer über Sperrung der o.g. IP
- 79.247.6.56 gezieltes Gepöbel
- 79.247.32.29 Störmanöver [1], [2], [3] etc. zur Sabotage des Stammtisches Hildesheim. Nach Sperrablauf fortgesetzt: [4]
- 79.247.38.44 Da ist der Stalker voll auf die Leimrute gegangen. Schon bemerkenswert, der Einsatz dieser IP in Sachen Vandalismusbekämpfung, gelle?
- 79.247.1.102 [5]
- 79.247.32.215
- 79.247.42.118 übliches Giftgespritze
- 79.247.16.26 Vandalismusunterstellungen
- 79.247.4.249
- 79.247.47.229 das übliche Gegifte gegen Björn
- 79.247.37.201 Aufforderung an Marcus Cyron, Wikipedia zu verlassen
- 79.247.32.61 übliche Stoßrichtung
- 79.247.11.250
- 79.247.36.46 keine Ahnung, aber Maul aufreissen
- 79.247.36.51 wie zuvor: zu doof einen Difflink zu lesen, ahnungsfreies Gegifte
- 79.247.46.24 Gegifte gegen Achim und Guandalug
- 79.247.38.220
- 79.247.50.93 Wiederherstellung von Pöbeleien/persönlichen Angriffen
- 79.247.32.146 Das übliche Gefasel.
- 79.247.37.10
- 79.247.34.54 Gepöbel, Editwar, Drohungen
- 79.247.35.100 Gepöbel
- 79.247.35.234 gezielte Störaktion
- 79.247.34.21 VM-Missbrauch
- 79.247.29.168 rotzlöffeliger Benutzer, die im Schweinsgalopp durch die Kinderstube gejagt wurden, Verbalausscheidungen
- 79.247.56.251 Mach mir den Oberlehrer
- 79.247.23.163 Ja nee, is klar
- 79.247.41.66 Nachtreten
- 79.247.36.50 Nachtreten
- 79.247.13.250 ein ganzer Didiot
- 79.247.47.60 Und – Überraschung! – Nachtreten. Was bitte ist „Gepbel“?
- 79.247.30.216 versucht sich in Ironie.
- 79.247.35.153 Nachkarten im Rahmen des BSV
- 79.247.52.6
- 79.247.7.168
- 79.247.45.165
- 79.247.57.223
- 79.247.68.33 irgendwann muss ein Admin diesen blöden Stember doch sperren. Kann doch nicht angehen
- 79.247.35.38 Gegifte gegen Felistoria
- 79.247.62.76
- 79.247.12.204 argumentativer Schuss ins Knie
- 79.247.39.248 rotzlöffelige Kommentaren erziehungsresistenter Rüpel
- 79.247.9.88 es geht gegen den Stember, scheißegal, ob wir dabei einen Vandalen und Quellenverfälscher unterstützen
- 79.247.7.91 Onmipräsenz, oder: von sich auf andere geschlossen
- 79.247.36.108 gezielte Stichelei
- 79.247.38.183 dümmliche Provokation
- 79.247.37.183 Sarkasmus-Detektor defekt
- 79.247.35.42 Störaktion, bestenfalls merkbefreite Klugscheißerei vgl. Beschreibung der Hauptkategorie: Hilfsweise ebenfalls in diese Kategorie einzuordnen sind ungeklärte Fälle. Damit sind hier Artikel über Mordserien gemeint, in denen der Täter (bisher) nicht ermittelt werden konnte (...) Das kommt halt davon, wenn man jemandem unbedingt in die Suppe spucken will.
- 79.247.7.29 dumme Provokation 1, dumme Provokation 2
- 79.247.60.96
- 79.247.49.182 Ritter vom Orden der selektiven Wahrnehmung
- 79.247.40.245 achja, der Dababafa und sein Kampf für die Wikiquette
- 79.247.42.3 Der Experte hat gesprochen.
- 79.247.41.211 projektschädigende Stänkereien
- 79.247.55.186 Selbst nicht einmal mit einem Benutzernamen zu seinem Tun stehen, aber über anderer Leute Klarnamen schwafeln müssen. Sowas trauste dir auch nur als IP.
- 79.247.40.27 Mit dummen Provokationen kennt er sich ja aus.
- 79.247.43.33 Giftgespritze
- 79.247.61.154 Einmischung in Dinge, die ihn nix angehen
- 79.247.53.163 wir werden persönlich, weil uns die Argumente ausgehen
- 79.247.25.156 Projektstörer
- 79.247.62.212
- 79.247.56.246
- 79.247.49.57
- 79.247.45.234
- 79.247.39.237
- 79.247.40.211[6]
- 79.247.41.253
- 79.247.9.243 Jetzt. Einst. Ob er wohl alle IPs seiner Range schon einmal durch hat und das jetzt schon von vorn losgeht?
- 79.247.16.217 simpler Vandalismus oder doch mehr?
- 79.247.46.234 Nicht immer von sich auf andere schließen.
- 79.247.46.40 Grüße vom Niveau, es hat dich lange nicht mehr gesehen, Dababafa
- auf Commons: 79.247.41.56 mittlerweile gelöschtes Gepöbel auf Bilddiskussion
- 79.247.39.222 wenn Blinde von Farben reden
- 79.247.41.157 für Pöbeleien ist man ja Experte
- 79.247.10.188 Stänkern und Stören, jaja
- 79.247.7.112 immerhin sind uns jetzt die peinlichen Tippfehler aufgefallen, wenn auch inhaltlich nix neues kommt
- 79.247.7.195
- 79.247.18.124 Petzen und Sticheln
- 79.247.45.118 Wie sich sowas wohl mit dem Eintreten für die Wikikette verträgt?
- 79.247.7.14 Und noch eine Sperrumgehungs-IP zur Abrundung der Range.
- 79.247.41.68 dümmliche Provokationen die Enzyklopädie also nicht weiter. Man weiß wohl, wovon man redet
Komödie in drei Akten
- 79.247.11.179 VM-Missbrauch zur Eröffnung
- 79.247.9.168 Löschen eines vom Seiteninhaber wiederhergestellten Diskussionsbeitrags, dafür gibts ne Sperre
- 79.247.9.221 Neiiiiin, wir haben ja nix Böses getan, das ist alles nur Mauschelei
Quellenangabe
Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Benutzer:Felix_Stember/T.I.F.K.A.D.“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 31. Dezember 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |