PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

TEGA - Technische Gase und Gasetechnik GmbH

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
TEGA
TEGA - Technische Gase und Gasetechnik GmbH
Unternehmensform GmbH
Unternehmenssitz Würzburg
Mitarbeiter 118
Umsatz 61,5 Millionen Euro
Branche Energie
Website http://www.tega.de

TEGA – Technische Gase und Gasetechnik GmbH ist ein bundesweit tätiger Anbieter von Flüssiggas und ist europaweit aktiv im Vertrieb von Kältemitteln. Der Hauptsitz liegt in Würzburg, die Vertriebsbüros in Emsdetten, Erfurt und Regensburg und die Abfüllwerke in Marktbreit und Regensburg. Die TEGA GmbH ist ein Tochterunternehmen der Linde AG.

Geschäftsfelder

Datei:TEGA.jpg
Das Geschäftsgebäude der TEGA GmbH in Würzburg
Flüssiggas

Das Sortiment der TEGA erstreckt sich über Flüssiggas in Flaschen und Tanks für Privat- und Geschäftskunden, sowie die verschiedensten Gasgeräte und Gaszubehörteile.

Kältemittel

TEGA zählt zu den führenden Großhändlern für Kältemittel in Zentraleuropa. Das TEGA-Angebot für technisch versierte Fachunternehmen umfasst alle technisch relevanten Produkte, angefangen von Sicherheitskältemitteln für Alt- und Neuanlagen bis hin zu natürlichen Kältemitteln.

Autogas

Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Vertrieb von umweltschonendem Autogas (LPG = Liquefied Petroleum Gas) nach DIN EN 589 für Kraftfahrzeuge, sowie Treibgas für den Antrieb von Gasstapler.

Anwendungstechnik

Im Bereich Anwendungstechnik plant, realisiert und wartet die TEGA Anlagen der zentralen Gasversorgung und verfahrenstechnische Anlagen aus den Bereichen thermische Spritzen, Ammoniak und Propangas.

Gasgeräte

Zu den Produktportfolio der TEGA gehören neben Freizeit- und Campingartikeln, alle Arten von flüssiggasbetriebene Geräte.

Geschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Firmierung Hauke Schweißtechnik gegründet, wurde das Unternehmen 1959 von der Linde AG übernommen. Als Hauptverwaltung diente von 1959 bis 1970 ein ehemaliges Wohnhaus an der Unteren Juliuspromenade Würzburg.

1969 erfolgte die Umfirmierung von der Hauke Propan GmbH zur TEGA – Technische Gase und Gasetechnik GmbH, ein Jahr später wurde die neue Hauptverwaltung in der Werner-von-Siemens-Straße bezogen.

Bereits 1950 hat Hauke Schweißtechnik Flüssiggas in Flaschen im unterfränkischen Raum vertrieben, die damals noch per Eisenbahnwaggon angeliefert wurden. Jahre später errichtete das Unternehmen eine eigene Flaschenfüllanlage mit Lagerbehältern und Kesselwagenstation auf dem Werkgelände am Floßhafen in Marktbreit (heutiges Spitzwasen).

Ab 1964 erfolgte die Flüssiggasversorgung über Straßentankwagen und Eisenbahnkesselwagen mit ortsfesten Behältern. Der erste Straßentankwagen zur Versorgung der Tankkunden wurde angeschafft. Seit 1969 erfolgen die Abfüllung und der Vertrieb von Kältemitteln über eine eigenständige Vertriebsstruktur im gesamten Bundesgebiet.

Die TEGA GmbH ist seit 1996 ein zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2000.

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Tegauser angelegt am 09.12.2009 um 14:52,
Alle Autoren: JARU, Tegauser , M82RviGaIGbJg, Controletti Johnny Controletti, Karsten11, Weissbier