PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
TC TrustCenter GmbH
TC TrustCenter GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | |
Gründung | 1997 |
Unternehmenssitz | Hamburg, Deutschland |
Mitarbeiter | > 50 |
Branche | IT Sicherheit |
Website | http://www.trustcenter.de |
TC TrustCenter GmbH ist ein akkreditierte Zertifizierungsstelle (englisch Certificate Authority, kurz CA).
Das Unternehmen bietet On Demand Digital Identity Lösungen und ermöglicht damit starke Authentifizierung, sichere E-Mail, digitale Signaturen und Verschlüsselung. So kontrollieren zahlreiche Kunden den Zugriff auf ihr Firmen-Know-how, reduzieren Kosten durch optimierte Prozesse und sind konform zu nationalen und internationalen Bestimmungen.
Lösungen: Sichere E-Mail, Rechnungssignatur, Dokumentsignatur, Root Signing, Mobile Code Signing, Online Mahnverfahren, CI Plus Device Credentials, Remote Access, SSL-Zertifikate, qualifizierte Signaturen.
Als akkreditierte Zertifizierungsinstanz gemäß Deutschem Signaturgesetz, Identrust, SAFE und SISAC stellt TC TrustCenter digitale Zertifikate aus, die konform sind zu nationalen und internationalen Richtlinien wie etwa der Europäischen Signatur-Direktive. Und im SSL-Bereich werden die Prozesse regelmäßig gemäß dem globalen ETSI TS 102042 / 102023 Standards überprüft.
Seit Februar 2010 ist TC TrustCenter eine Tochter der amerikanischen PGP Corporation.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Mkmikado angelegt am 23.03.2010 um 17:20,
Alle Autoren: XenonX3, Woehlecke, Exportieren, Bubo bubo, Mkmikado