PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Swiss Express (Luftfahrt)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Swiss Express war ein Projekt für eine Fluggesellschaft.

Nach dem Grounding der Fluggesellschaft Swissair am 2. Oktober 2001 wurde eine neue Fluggesellschaft Swiss (offizieller Name Swiss International Air Lines AG) gegründet, welche aus der Crossair hervorging.

Das Swiss-Management wollte die Regionalflotte, die von der Crossair kam, ausgliedern. So wurde im Mai 2003 deren Auslagerung in eine Tochtergesellschaft mit dem Namen "Swiss Express" angekündigt, um im Europa-Verkehr mit den Billig-Airlines mithalten zu können.

Die Gewerkschaft Swiss Pilots, die die Piloten der früheren Crossair vertritt, sperrte sich gegen diese Absichten. Im August gab die Fluggesellschaft Swiss bekannt, sie verzichte auf die Gründung von "Swiss Express". Der Entscheid war Teil einer Vereinbarung mit den Pilotenverbänden.

Im Herbst 2005 gründete Swiss die Firma Swiss European Air Lines, welche denselben Zweck erfüllen soll.

Der Name Swiss Express entstand wohl in Anlehnung an die Zugkategorie Swiss Express der SBB. Die SBB hatten unter diesem Namen von 1974 bis 1982 schnelle komfortable Züge im schweizerischen Mittelland geführt.

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: Teeschmid , Alle Autoren: Matrixplay, Serapio Don Serapio, Magnifico Don Magnifico, Mef.ellingen, PortalBot, Ska13351, Xocolatl, Teeschmid