Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Suomi

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Suomi ist die Eigenbezeichnung von Finnland und der finnischen Sprache. Für die Herkunft des Namens Suomi gab es im Laufe der Zeit unterschiedliche Theorien. Suomi ist neben Schwedisch eine der beiden Amtssprachen in Finnland.

Herkunft

In einigen Forschungsarbeiten wird nachgewiesen, dass Suomi ein Lehnwort ist, das mit den frühen Siedlern ins Land kam. Historisch deutet die Herkunft des Wortes auf die 4000 Jahre zurückliegende Umsiedlung der Urbevölkerung aus dem Baltikum an die finnische Küste.

Eine Version besagt, dass u. a. suo (Sumpf), suomiehen maa (Land des Sumpfmannes), siemenmaa (Samenland), suoda (gönnen, erlauben) oder suomu (Fischschuppe) Wörter seien, von denen sich der Name Suomi herleiten könnte.

Die zweite Erklärung ist die, dass das Wort Suomi auf ćoma zurückzuführen ist, was im alten Indoeuropäischen Mensch bedeutete und von den frühen urfinnischen Einwohnern als Bezeichnung für sich selbst übernommen wurde. Sprachwissenschaftlich ist das durchaus glaubwürdig, denn die Namen zahlreicher Völker sind von Wörtern mit der Bedeutung Mensch oder Mann abgeleitet.

Die älteste bekannte Schreibweise für das Wort Suomi ist im Grenzdokument des Vertrags von Schlüsselburg aus dem Jahr 1323 nachweisbar. Erst Ende des 14. Jahrhunderts wurde die Bedeutung des Wortes erweitert: Es wurde zum Oberbegriff für die Provinzen Varsinais-Suomi, Satakunta, Häme, Österbotten, Savo und Karelien. 1917 erlangte Finnland die staatliche Unabhängigkeit, durch Ablösung von Russland.

Literatur

  • Nykysuomen sanakirja osa 6: etymologinen sanakirja (WSOY)
  • Otavan Suuri Ensyklopedia osa 17
  • Suomalainen paikannimikirja

Weblinks

Andere Lexika