PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sudoku (Album)
Tiefseetaucher – Sudoku
| ||
---|---|---|
Label |
Trockenschwimmer Records/Hoanzl | |
Format(e) | CD, Digital
| |
Genre(s) | Indie-Pop
| |
Besetzung |
| |
Produktion |
Rainer Schöngruber, Tenderboy
|
Sudoku ist das Debüt-Album der österreichischen Indie-Pop-Band Tiefseetaucher. Es erschien am 13. März 2009 bei Trockenschwimmer Records. Die Platte wurde von Tenderboy gemischt und von Dan Suter gemastered.
Rezensionen
- »sympathisch bis skurriler Indiepop« (»Der Standard«)
- »Hits wie ›Theater, Bar, Tanzen‹ oder das wunderbar überdrehte ›Stan‹ als selten souverän umgesetzte Beispiele heimischen Musikschaffens« (Musikzeitung »TBA«)
- »krasse Sprachbastelei, ungemein clever gebauter Indiepop mit hintersinnig-poetischen Texten: lustig und gescheit« (»Kurier«)
- »ein liebevoll verdichtetes Kleinod mit viel List und Gespür für entspannten Groove« (Popkulturmagazin »thegap«)
- »eine der Überraschungen der heimischen Indiepopmusik« (»Okto TV«)
Covergestaltung
Das Cover wurde von Rainer Schöngruber in Zusammenarbeit mit dem Paul Pölleritzer gestaltet und zeigt Schöngruber während eines Tauchgangs im Roten Meer.
Titelliste
- Intro (0:44)
- Binsenweisheiten (1:18)
- Käfer (ft. Gerald Stocker & Paul Schöngruber) (2:54)
- Pfirsiche (3:06)
- Theater, Bar, Tanzen (ft. Fraidy Cat) (3:44)
- Mach's weg! (ft. Herr Kristian & Fraidy Cat) (2:48)
- Hundstage (ft. Gerald Stocker) (2:49)
- Seltsame Welt (ft. Fraidy Cat) (3:24)
- Sudoku (3:59)
- Kleiner Käfer (ft. Paul Schöngruber) (0:38)
- Funkenflug (3:30)
- Stan (ft. Fraidy Cat) (2:18)
- This Guarantee (4:40)
- Quit Smoking (ft. Gerald Stocker) (0:48)
- Sudoku (Reprise) (1:16)
- Unterschicht (ft. Herr Kristian) (3:08)
- Tiefseetaucher (7:07)
Mitwirkende
- Rainer Schöngruber: Musik, Text, Instrumente, Gesang
- Fraidy Cat: Gesang
- Herr Kristian: Gesang
- Paul Schöngruber: Gesang
- Christian Raml, Claudia Juno, Gerald Stocker, Paul Pölleritzer, Sandra Pferschy, Christiane Reitshammer, Günter Fleischhacker, Leo Schöngruber, Katharina Maderböck, Helmut Haider, Annemarie Schöngruber, Hussain Jannee, Martin Kaltenböck, Dominique Baudet, Peter Purgathofer, Paul Schöngruber, Lydia Preiner, Christian Prattinger, Gabriele Schöngruber, Michael Fink, Martin Gastl, Karin Kleineisen, Jennifer Jurkin, Gerald Parzer, Elisabeth Simböck, Kurt Schwarz, Bettina Fink, Andreas Koller, Reinhard Brunmeir, Karin Schwarz, Marcel Busa, Andreas Gassner, Marion Lemerrer, Reinhard Grausenburger: Mobilbox-Nachrichten auf Titel 17
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: FavouriteSpike angelegt am 08.04.2010 um 17:32,
Alle Autoren: Memmingen, CosmoKramer09, XenonX3, Exportieren, Johnny Controletti, FavouriteSpike