PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Stuttgart 21 Plus
Stuttgart 21 Plus ist eine von Heiner Geißler vorgeschlagene Erweiterung des Projektes Stuttgart 21 vom 30. November 2010. Damit sollten Verkehrssicherheit, Barrierefreiheit und Brandschutz des Durchgangsbahnhofs verbessert werden. Statt der geplanten acht Bahnsteiggleise sollte auch gepürft werden, ob zwei weitere Gleise mit einem Bahnsteig möglich sind.[1] Das 2002 planfestgestellte Brandschutzkonzept wurde aufgrund neuer Anforderungen bis 2016 überarbeitet.[2] Am 23. April 2015 genehmigte das Eisenbahn-Bundesamt u. a. den Bau von je zwei Fluchttreppenhäusern pro Bahnsteig und Änderungen an den Gitterschalen der vier direkten Zugänge von außen.[3]
Weblinks
- Schlichtung S-21-Plus könnte eine Milliarde Euro mehr kosten - Spiegel, 1. Dezember 2010
- Schlichterspruch zu „Stuttgart 21“ „Geißler hat eine große Chance verpasst“ (Nils Schmidt (SPD)) - sz, 1. Dezember 2010
- Schlichterspruch von Heiner Geißler im PDF-Format
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Stuttgart 21 Plus) vermutlich nicht.
- ↑ Schlichtung Stuttgart 21 PLUS (PDF; 82 KiB). 30. November 2010, S. 13
- ↑ Ganzheitliches Brandschutzkonzept. Brandschutz Planung Klingsch, 2016-04-22, S. 13. Abgerufen am 16. April 2020. (PDF, Datei BSK_BPK-G083F-2012_Endversion.pdf im Ordner 3_BSK_Bahnhofshalle)
- ↑ Eisenbahn-Bundesamt (Hrsg.): Bescheid zur Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 28. Januar 2005, (…) für das Vorhaben „Großprojekt Stuttgart 21“, PFA 1.1, 6. PÄ – Änderung Zugangsschalen Hbf, Bahnsteigzugänge und Ausführung im Bereich der Lounge der Verkehrsstation sowie Entfall des Versorgungstunnels in Stuttgart Bahn-km -0,442 bis 0,432 der Strecke 4813 (Archivversion vom 22. Juni 2015). Stuttgart, 23. April 2015