PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

A-Streptokokken

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Streptokokken Gruppe A)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Streptokokken der Gruppe A wurden aufgrund ihrer Häufigkeit vor allem in der Genetik untersucht.[1][2][3] Sie gehören zu den Milchsäurebakterien (Lactobacillales) und besiedeln vor allem die menschliche Haut und den Rachen. Nach dem Recht Thüringens[4] ist der Nachweis von Beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A, die zur Viridans-Gruppe gehören, namentlich zu melden.

Bibliographie

  1. Toward a genome-wide systems biology analysis of host-pathogen interactions in group A Streptococcus. Am J Pathol 167(6):1461-72 (2005) PMID 16314461
  2. Group A Streptococcus: allelic variation, population genetics, and host-pathogen interactions. J Clin Invest 107(4):393-9 (2001) PMID 11181637
  3. Morphine, oxycodone, and fentanyl exhibit different analgesic profiles in mouse pain models. J Pharmacol Sci 111(1):60-72 (2009) PMID 19729873
  4. Thüringer Verordnung über die Anpassung der Meldepflicht für Infektionskrankheiten (Thüringer Infektionskrankheitenmeldeverordnung – ThürIfKrMVO) vom 15. Februar 2003, § 2. Abgerufen am 22. November 2025. (Zuletzt geändert durch Verordnung vom 4. Februar 2015 lt. GVBl. S. 3)

Andere Lexika