PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Street Spirit (Fade Out)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Street Spirit (Fade Out)" (normalerweise bekannt als Street Spirit) ist ein Lied von Radiohead, das 1996 veröffentlicht wurde. Es ist das letzte Stück des Albums The Bends. Die Single wurde auch bekannt durch ihren B-Side-Track Talk Show Host, welcher auf dem Soundtrack zum Film William Shakespeares Romeo + Julia enthalten war und seitdem öfters an Konzerten gespielt wird.

Musikvideo

Erwähnenswert ist das dazugehörige Musikvideo, bei welchem Jonathan Glazer Regie führte.

Das Video ist komplett in Schwarz und Weiß gehalten und zeigt unzusammenhängende Szenen, die in einer nächtlichen Wohnwagensiedlung aufgenommen wurden. In viele Szenen bewegen sich verschiedene Teile des Bildes in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. So wird in einer Szene beispielsweise ein Dobermann an einer Kette gezeigt, der in Slow Motion einen Jungen anbellt, welcher in normaler Geschwindigkeit zum Hund geht und sich wieder entfernt. In einer anderen Szene werden zwei Thom Yorkes gezeigt, von denen der eine springt und der andere einen Stock unter den Beinen des ersten durchschwingt. Die Beleuchtung und die Szenen sind aber durchgängig sehr düster und melancholisch und folgen so der Stimmung und der Musik des Liedes.

Trackliste

CD 1

  1. "Street Spirit (Fade Out)" – 4:12
  2. "Talk Show Host" (B-side version) – 4:39
  3. "Bishop's Robes" – 3:23

CD 2

  1. "Street Spirit (Fade Out)" – 4:12
  2. "Banana Co." (1996 full band version) – 2:20
  3. "Molasses" – 2:25