Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Steps Business Solution

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steps Business Solution


Basisdaten

Entwickler Step Ahead AG

Aktuelle Version 2010.0
(20.05.2010)

Betriebssystem Microsoft Windows

Programmiersprache Visual Basic, .Net

Kategorie ERP-Software

Lizenz Concurrent-User-Lizenzmodell, Named-User-Lizenzmodell

deutschsprachig ja
http://www.stepahead.de


Die Steps Business Solution ist ein ERP-System der Step Ahead AG. Es ist modular aufgebaut und speziell auf kleine und mittelständische Unternehmen ausgerichtet. Für ausgewählte Märkte stehen zusätzliche Branchenlösungen zur Verfügung.

Funktionen

Die Steps Business Solution verfügt über folgende Module:

  • Kontakt- und Adressmanagement
  • Marketing & Kampagnenmanagement
  • Vertriebssteuerung & Forecasting
  • Einkauf & Lieferantenmanagement
  • Materialwirtschaft, Warenwirtschaft & Lagerverwaltung
  • Produktionsplanung & -steuerung
  • Service & Kundendienst
  • Support & Hotline
  • Projektmanagement
  • Vertragsmanagement
  • Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung
  • Dokumentenmanagement
  • CTI (Computer Telephony Integration)
  • Auswertungen
  • Mobiles Arbeiten

Branchenlösungen

Neben der Standardsoftware bietet die Step Ahead AG noch folgende Branchenlösungen an:

  • Softwarehersteller & Dienstleister der Softwarebranche
  • Systemhäuser, IT-Dienstleister & Distributoren
  • Regenerative Energien
  • Anlagenbauer, Gerätehersteller & Projektierer
  • Handel
  • eCommerce über WebShop, eBay, Amazon und Produktportale
  • Dienstleister mit Service & Projekt
  • Auftrags- und Kleinserienfertiger
  • Kies-, Sand- und Schotterwerke

Durch die Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern werden kontinuierlich weitere Branchenlösungen entwickelt. Mit einem Entwicklungstool können Partnerunternehmen spezifische Anwendungen für die unterschiedlichsten Branchenausprägungen (z.B. für Schreinereien)[1] selbst entwickeln.

Versionen

Versionen und Änderungen:

  • 04/1999- 02/2006 - Version 1-1.8.11
  • 05/2006 - Version 2.1: Chargenverwaltung, DMS (Dokumenten-Management-System), WebShop, eBay-Anbindung
  • 11/2006 - Version 2.2: Lieferantenretoure (RMA - Return-Material-Authorization), Lieferantenanfrage, Belegschnellerfassung, Intrastat, Mitarbeitercockpit
  • 05/2007 - Version 2007.0: CTI, Grafische Plantafel, Auftragsbgesteuerte Vertragsanlage
  • 10/2007 - Version 2007.5: Leistungsfaktura, Liefernatenmahnung
  • 04/2008 - Version 2008.0: Tätigkeitsschnellerfassung,
  • 11/2008 - Version 2008.5: Ressourcenkalender,
  • 05/2009 - Version 2009.0: Kampagnenmanagement, Aufgabenplanung,
  • 10/2009 - Version 2009.5: Projektcontrolling Cockpit, Kampagnen-Auswertungen, Zuschläge/Abschläge, Kontraktverwaltung
  • 05/2010 - Version 2010.0: Produktion, Outlook-AddIn für Vertrieb & Support, Amazon-Anbindung
  • 11/2010 - Version 2010.5: Retourenmanagement, eBay Varianten

Auszeichnungen

  • Guten Noten von Anwendern in ERP-Zufriedenheitsstudien der i2s GmbH / Trovarit AG von 2004-2010[2]
  • Best Microsoft ISV Solution 2006 für Vertriebssteuerung und Einbindung in Office Outlook

Lizenzen & Betriebsarten

Steps Business Solution wird in verschiedenen Lizenzmodellen und Betriebsarten angeboten:

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vgl. Marcel Siegenthaler,Cyrill Schmid: ERP für KMU. Praxisleitfaden: Richtig evaluieren und einführen, Rheinfelden/Schweiz 2005/2006 S. 60
  2. ERP-Zufriedenheitsstudie: ERP-Zufriedenheitsstudien der i2s GmbH / Trovarit AG von 2004-2010 ERP-Zufriedenheitsstudie



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: a Veser a angelegt am 22.09.2010 um 11:47,
Alle Autoren: Mussklprozz, Veser a, Krd, Fish-guts, a Veser a


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.