PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Stefan Müller (Regisseur)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Müller, Stefan
Beruf österreichischer Schauspieler, Produzent und Regisseur
Persönliche Daten
29. Juni 1984
Graz


Stefan Müller (* 29. Juni 1984 in Graz) ist ein österreichischer Schauspieler, Produzent und Regisseur.

Leben

Im Alter von sechs Jahren begann Müller mit der Videokamera seines Vaters zu filmen [1]. Der Autodidakt brachte sich das Filmhandwerk selbst bei und erlangte Kenntnisse in den Bereichen Kamera, Lichtsetzung, Soundeffekte, Schnitt und Schauspiel. Seine besondere Leidenschaft gilt aber der Regie.

Zu Müllers Vorbildern zählt nach eigener Aussage Steven Spielberg, den er für seine Inszenierungsqualitäten und das Meistern verschiedenster Genres bewundert [2]. Müller hat sich als Ziel gesetzt, das Publikum mit seinen Filmen in eine andere, (bislang zumeist mystische) Welt zu entführen. Daraus resultiert auch seine Vorliebe für Mystery–Thriller, einem Genre, dem auch seine beiden Spielfilme Legende (2003) und Jenseits (2005) zugeordnet werden können.

2007 begann Müller mit den Dreharbeiten zu Tartarus. Der Film spielt im Jahr 1813 und handelt von zwei Soldaten, die dem Verschwinden von immer mehr Menschen in den österreichischen Wäldern auf den Grund gehen. Die Dreharbeiten endeten 2008, der Kinostart wird für 2009 erwartet. In einer Pressemeldung der Kleinen Zeitung Graz vom 6. November 2007 deutete Müller an, dass es in Tartarus um eine Alien-Invasion gehen werde [3].

Filmografie

  • 2003/04: Legende - Die Geschichte eines Helden (Regie, Schnitt, Schauspieler)
  • 2005: Snake & Rusty (Co-Regie, Schnitt, Kamera, Schauspieler)
  • 2005/06: Jenseits (Regie, Schnitt, Co-Produzent, Schauspieler)
  • 2006: Zombiehunter (Regie, Schnitt, 2. Kamera)
  • 2006: Die Schlossbergsage (Regie, Schnitt)
  • 2007: Marlene (Co-Regie, Schnitt, Schauspieler)
  • 2007: Licht in leeren Häusern (Beleuchter, Sound Mixer)
  • 2008: Schreibblockade. (Beleuchter, Schauspieler)
  • 2007/08: Tartarus (Regie, Schnitt, Beleuchter)

Weblinks

Einzelnachweise

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Suki79 , Alle Autoren: Lichtspielhaus, Pittimann, Kaisersoft, Louisana, 84.56.12.222 , Kühn Stefan Kühn, writer88 Wiki writer88 , Wö-ma, 88.116.146.154 , Peng, Hofres, Sarkana, AHZ, Suki79