PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Stefan Becker
😃 Profil: Stefan Becker | ||
---|---|---|
Beruf | Kampfsportler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 17. Februar 1962 | |
Geburtsort | Wilhelmshaven |
Stefan Becker (* 17. Februar 1962 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Kampfsportler.
Leben
Stefan Becker wurde als jüngster von drei Kindern seiner Eltern Karl Georg Louis Becker und Ehefrau Karin im Wilhelmshavener Stadtteil Siebethsburg geboren. Bis zu seinem elften Lebensjahr wohnte er mit seiner Familie im Stadtteil Fedderwardergroden und besuchte dort die Grundschule Finkenburg und anschließend die damalige Agnes-Miegel-Schule. 1973 folgte der Umzug in den Stadtteil Bant. Seine Schullaufbahn schloss Stefan Becker auf der Freiherr-vom- Stein-Schule mit dem Sekundarabschluss I ab.
Stefan Becker ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Sportliche Karriere
Stefan Becker spielte seit seinem sechsten Lebensjahr Fußball beim Post SV in Wilhelmshaven, bevor er im Alter von elf Jahren zum TSR Olympia wechselte und dort bis in der Verbandsliga spielte. Beim TSR Olympia blieb er bis 1981. Neben dem Fußball rang er beim ASV Wilhelmshaven, boxte beim BC Comet in Sande und übte Karate, Straßenkampf und Kung Fu beim SDS Wilhelmshaven.
1981 beendete er all dieses und widmete seine Tätigkeiten dem Kung Fu und Kickboxen. Aufgrund seiner Begeisterung für den Kampfsport gründete Stefan Becker mit sechs weiteren Sportbegeisterten im Jahr 1985 den gemeinnützigen Verein “Kampfsportgemeinschaft Lo-Han”, dessen erster Vorsitzender er bis zum heutigen Zeitpunkt ist.[1]
Ferner veranstaltete er seit 1986 das Turnier “Nordsee-Cup”, das durch seinen zwischenzeitlichen Umzug nach Berlin ins Ruhen gekommen war und seit 2008 unter dem Namen “Nordseefighter-Open” bekannt ist. Mit seinem Kickbox-Team schaffte er 2009 den Aufstieg in die erste Kickbox-Bundesliga.[2][3]
Zudem ist Stefan Becker viermaliger Weltmeister, 15-maliger Europameister und 29-maliger Deutscher Meister im Kung-Fu und Kickboxen. 1989 schaffte er den Weltrekord im Massenbruchtest.[4][5][6][7]
Einzelnachweise
- ↑ [1], Sportliche Geschichte von Stefan Becker bei der Kampfsportgemeinschaft Lo-Han
- ↑ [2], Veranstalter des Nordseefighter-Open
- ↑ [tt_news=138771&tx_ttnews[backPid]=624&cHash=6e387eb886], Bericht in der Wilhelmshavener Zeitung über den Nordseefighter-Open
- ↑ [3], Sportliche Geschichte von Stefan Becker bei der Kampfsportgemeinschaft Lo-Han
- ↑ [4], Gewinn der European Open 2003
- ↑ [5], Gewinn der European Open 2002
- ↑ [6], Bildergalerie der verschiedenen Siege von Stefan Becker
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Tobiwhv angelegt am 21.09.2010 um 20:27,
Alle Autoren: Tobiwhv, W. Edlmeier, Baumfreund-FFM, WWSS1, HAL Neuntausend, Lateiner ffm, XenonX3
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.