PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Stardoll
Stardoll | |
---|---|
Kommerziell | Ja |
Beschreibung | Online-Community für Mädchen zwischen 7 und 17 Jahre. |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Eigentümer | Stardoll AB |
Urheber | Stardoll AB; Mattias Miksche |
Erschienen | 3. April 2002 |
URL | Stardoll.com |
Stardoll ist eine Online-Netzwerk für Mädchen, die Mode, Shopping, gerne Zimmer einrichten und Freunde finden möchten. Zielgruppe sind Mädchen und auch Jungen zwischen 7 und 17 Jahre[1].
Mitglieder haben die Möglichkeit einen Avatar zu erstellen, den so genannten MeDoll-Avatar, den sie ankleiden können. Das Aussehen kann sich zum Beispiel an bekannte Schauspielerinenn orientieren. Dies aber auch zur Kontroverse führt, da das Aussehen ohne Zustimmung der Personen erfolgt[2].
Stardoll zählt mehr als 27 Millionen Mitglieder[3]. 2005 hatten sie bereits bis zu 1,2 Millionen wöchentliche Besucher[4].
Finanzierung
Die Risikokapital-Beteiligungsgesellschaften Index Venture (unter anderem Skype, MySQL AB und Betfair) und Sequoia Capital finanzieren Stardoll[5][6].
Referenzen
- ↑ http://www.stardoll.com/de/help/article.php?sectionId=15&articleId=6
- ↑ http://www.virtualworldsnews.com/2008/06/feature-million.html
- ↑ http://www.indexventures.com/news/index/news_id/212
- ↑ http://www.redherring.com/Home/17402
- ↑ http://www.indexventures.com/portfolio/index/industry_id/1/geography_id/13#company_id_31
- ↑ http://www.redherring.com/Home/17402
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{en}: Stardoll
- WPSprache{fr}: Stardoll
- WPSprache{nl}: Stardoll
- WPSprache{pl}: Stardoll
- WPSprache{fi}: Stardoll
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 91.13.175.236 angelegt am 20.03.2010 um 18:56,
Alle Autoren: Freedom Wizard, Grand-Duc, Hofres, Sarah McCourt, XenonX3, Memmingen, WWSS1, 91.13.175.236