
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Stadthelden
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Stadthelden |
![]() | |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Produktionsjahr | 2010 |
Länge | 5 Minuten |
Episoden | 11 |
Genre | Webserie |
Produktion | Antara Filmproduktion & Sounddesign |
Musik | Phunky White Boy |
Erstausstrahlung | 01. Dezember 2010 auf YouTube |
Besetzung | |
| |
Stadthelden ist eine 2010 fertiggestellte Webserie die mit ihren 4-5 min. Folgenlänge speziell für die Verbreitung auf YouTube produziert wurde. Unter der Regie von Sinan Al Kuri entstand die erste Staffel mit ihren 11 Folgen, die hauptsächlich in der WG der drei Hauptcharaktere spielt.
Format
Verbreitungsweg der Serie war zunächst ausschließlich YouTube, wo ab dem 01.12.2010 wöchentlich jeden Montag eine neue Folge erschien. Noch vor dem Ende der ersten Staffel wurde jedoch das Moviemento, Deutschlands ältestes noch betriebenes Kino in Berlin auf die Serie aufmerksam. Dort wurden dann am 12.02.2011 die Stadthelden erstmals auf die Kinoleinwand gebracht, wo alle Folgen der ersten Staffel zusammen mit einem Preview der letzten Folge gezeigt wurden. Schon zwei Monate nach ihrem Erscheinen hatte die Serie, die komplett selbst produziert war und auf jede Werbung verzichtete die 50.000er Klickmarke bei Youtube erreicht, wo sie zwischenzeitlich sogar auf der Startseite empfohlen wurde.
Hintergrund
Der Dreh der Stadthelden war eine No-Budget Produktion, in der das gesamte Team unbezahlt mitarbeitete. Die Realisierung wurde zunächst vom Regisseur selbst finanziert, später stieg die Antara Filmproduktion & Sounddesign mit ein und übernahm die Postproduktion, sowie die Vermarktung .
In der Presse wurde oft spekuliert, dass die Geschichte der Stadthelden auf einer wahren Begebenheit zwischen den drei Protagonisten basiert. Inwieweit diese Vermutungen der Wahrheit entsprechen, wurde von Seiten der Darsteller bisher nicht genauer erläutert.
Musik
Der gesamte Soundtrack der Serie wurde eigens für das Projekt komponiert und stammt zu größten Teilen aus der Feder des Komponisten Phunky White Boy. Ebenso kam es zu einer Reunion der in Berlin bereits bekannten Band „Scavenger“, die weitere Songs zum Soundtrack beisteuerte.
Weblinks
- Stadthelden Homepage
- YouTube Kanal
- Stadthelden bei Facebook
- Stadthelden bei crew united
- Presse-Artikel 'Berliner Zeitung': "Der Alltag macht süchtig"
- Großstadthelden aus dem 'Darmstädter Echo'
- TV Digital
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Sinan Al-Kuri angelegt am 21.02.2011 um 21:29,
Alle Autoren: Aconcagua, Sinan Al-Kuri, Nolispanmo, BigT1983, Carbidfischer, Felix Stember
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.