PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Stadium Business Awards
Die Stadium Business Awards sind Auszeichnungen, die in verschiedenen Kategorien für herausragende Leistungen im internationalen Stadion- und Arena-Management vergeben werden. Sie werden von dem Unternehmen Xperiology veranstaltet, das Fortbildungen, Trainings und internationale Konferenzen im Bereich des Stadion-Managements und des Sport- und Entertainment-Bereichs anbietet und organisiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer als Stadium business summit bezeichneten Konferenz statt und wird von der Stadt Dublin, der Gaelic Athletic Association und vom Croke Park Stadion in Dublin unterstützt.
Stadium Business Awards 2010
Die Auszeichnungen wurden 2010 erstmals vergeben. Die Preisverleihung erfolgte am 18. Juni 2010 im Guinness Storehouse in Dublin vor rund 150 Stadion-Vertretern aus aller Welt. Die Jury setzte sich unter anderem aus
- Michael Bolingbroke, Geschäftsführer, Manchester United
- Rachel Ely, Manager, Olympische Sommerspiele 2012
- Paul Fletcher MBE, Geschäftsführer, Burnley F.C.
- Erik Stover, General Manager, New York Red Bulls (Major League Soccer)
- Ian Nuttall (Vorsitzender), TheStadiumBusiness.com
zusammen.
Vergeben wurden die Auszeichnungen unter anderem in den folgenden Kategorien an:
Kategorie | Gewinner |
---|---|
Veranstaltungsort | Estadi Cornellà-El Prat (Fußballstadion) / Espanyol Barcelona, Spanien |
Event des Jahres | Eröffnungsfeier der Donbass Arena, Ukraine |
Geschäftsführer/Manager | Patrik Meyer, Commerzbank-Arena, Deutschland |
Bestes Spieltagserlebnis | Keepmoat Stadium, Doncaster, England |
Teamplayer | Philip Johnson, (Planung Olympiastadion London für die Olympischen Sommerspiele 2012) |
Bestes Sicherheitskonzept | Croke Park Stadion, Dublin / Training & Management, Irland |
Innovation | einziehbares Dach des Centre Courts in Wimbledon, England |
Nachhaltigkeit | Croke Park Stadion, Dublin / Initiative Green Goal, Irland |
Einzelnachweise und Weblinks
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Senator2108 angelegt am 30.07.2010 um 22:40,
Alle Autoren: He3nry, Senator2108, SK Sturm Fan, Atamari
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.