PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
St. Katharinen Hospital Frechen
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesie
- Brustzentrum
- Gastroenterologie und Diabetologie
- Geburtshilfe
- Geriatrie
- Gynäkologie
- Gynäkologische Endoskopie
- Kardiologie
- Neurologie
- Palliativmedizin
- Radiologie
- Urologie
- Unfallchirurgie
- Zentralapotheke
- Zentrallabor
Einzelnachweise
- ↑ Brustzentrum Köln/Frechen
- ↑ Horst-Peter Wolff: Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte: who was WHO in Nursing History, Band 4. Elsevier, Urban & Fischer Verlag, 2008, ISBN 3-437-26083-9 (Skriptfehler: Ein solches Modul „WLink“ ist nicht vorhanden. in der Google-BuchsucheSkriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:GoogleBook“ ist nicht vorhanden. Skriptfehler: Ein solches Modul „TemplatePar“ ist nicht vorhanden. ).
- ↑ Beschäftigte im St. Katharinenhospital Frechen In: Historisches Archiv des Erzbistums Köln, Bestand: Dokumentation Zwangsarbeit
- ↑ Beschäftigung polnischer Küchengehilfinnen im St. Katharinenhospital Frechen (mit Passfotos), Laufzeit: 1943 – 1944 In: Stadtarchiv Frechen, Nr. 808
- ↑ Zur Gründung der Portalklinik
- ↑ Am Ziel eines langen Weges
- ↑ Qualitätsbericht 2008 (PDF-Dokument; 445 kB)
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Papa1234 angelegt am 29.01.2010 um 17:42,
Alle Autoren: Gloecknerd, Okmijnuhb, Sarion, Drahreg01, Papa1234, Papa1234/St. Katharinen Hospital Frechen