PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
St. Donatus Schützenbruderschaft Köln-Pesch
Die St. Donatus Schützenbruderschaft Köln-Pesch wurde im Jahre 1955 gegründet und von den damals einflussreichsten Bürgern des Ortes, dem Gutsbesitzer Gerhard Schumacher und dem Bauunternehmer Hans Miebach, geprägt.
Schützenfest
Einmal im Jahr und zwar immer am letzten Sonntag im August, ist in Pesch Schützenfest. Früher stand das Festzelt im Ort zwischen den Häusern, doch die zunehmende Bebauung freier Flächen und die mangelnde Toleranz der neuen Anwohner haben die Schützen mit ihrem Fest an den Rand gedrängt. Mittlerweile wurde das Schützenfest etwas verkleinert, aber dafür wieder in den Ortskern zurückgebracht. So findet es jetzt auf dem Pater-Adam-Müller Platz, rund um den Pfarrsaal, statt. Zum Fest werden Tanzveranstaltungen angeboten, und ein Festzug mit den Abordnungen befreundeter Bruderschaften und vielen Musikkapellen geht durch den Ort. Durch einen Schießwettbewerb wird der neue Schützenkönig ermittelt, der dann, zusammen mit einer Königin, für ein Jahr die Bruderschaft repräsentiert.
Veranstaltungen
Die Schützenbruderschaft veranstaltet einmal im Jahr ein Fest für die Senioren des Ortes, sie hat entscheidenden Anteil an der Gestaltung des jährlichen Pfarrfestes, sie begleitet das Allerheiligste in der Fronleichnamsprozession, und ist präsent bei allen feierlichen Anlässen der Pfarrgemeinde und des Ortsverbandes
Nicht wegzudenken
In den Anfangsjahren war die Ortsbevölkerung und die Bruderschaft eng miteinander verbunden. Bedingt durch das rasante Wachstum des Ortes und den überproportionalem Zuzug neuer Mitbürgern, kann man heute nicht mehr davon ausgehen. Die Bevölkerungsstrukturen sind vielfältiger Art und der innere Zusammenhalt ist weitgehend abhanden gekommen. Trotzdem hat die Schützenbruderschaft im Leben der Pfarrgemeinde und der Ortschaft immer noch ihren festen Platz und ist nicht daraus wegzudenken.
Schutzpatron
Schutzpatron der Schützenbruderschaft Köln-Pesch ist der Heilige Sankt Donatus.
Links
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Lady Whistler, PaterMcFly, Achim Jäger, Chokocrisp, AHZ, Mr-Banana
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |