PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Suchergebnisse
- [[Kategorie:Welterbestätte in Asien]] [[Kategorie:Welterbestätte in Syrien]] …840 Bytes (102 Wörter) - 18:12, 4. Sep. 2023
- [[Kategorie:Welterbestätte in Asien]] [[Kategorie:Welterbestätte in Aserbaidschan]] …578 Bytes (66 Wörter) - 22:28, 14. Mär. 2024
- [[Kategorie:Welterbestätte in Europa]] [[Kategorie:Welterbestätte in Frankreich]] …684 Bytes (82 Wörter) - 21:30, 18. Mai 2022
- [[Kategorie:Welterbestätte in Europa]] [[Kategorie:Welterbestätte in Österreich]] …862 Bytes (93 Wörter) - 19:20, 26. Jan. 2025
- [[Kategorie:Welterbestätte in Australien und Ozeanien]] [[Kategorie:Welterbestätte in Australien]] …799 Bytes (97 Wörter) - 11:35, 23. Apr. 2023
- [[Kategorie:Welterbestätte in Afrika]] [[Kategorie:Welterbestätte in Marokko]] …756 Bytes (103 Wörter) - 11:36, 20. Okt. 2022
- [[Kategorie:Welterbestätte in Asien]] [[Kategorie:Welterbestätte in Ägypten]] …977 Bytes (102 Wörter) - 21:09, 26. Dez. 2023
- [[Kategorie:Welterbestätte in Europa]] [[Kategorie:Welterbestätte in Deutschland]] …1 KB (152 Wörter) - 22:21, 11. Dez. 2024
- [[Kategorie:Welterbestätte in Asien]] …415 Bytes (41 Wörter) - 09:31, 28. Apr. 2024
- [[Kategorie:Welterbestätte in Europa]] …426 Bytes (52 Wörter) - 23:46, 26. Feb. 2021
- [[Kategorie:Welterbestätte in Deutschland]] [[Kategorie:Welterbestätte im Königreich der Niederlande]] …3 KB (401 Wörter) - 14:56, 20. Jan. 2025
- [[Kategorie:Welterbestätte in Europa]] [[Kategorie:Welterbestätte in Russland]] …2 KB (214 Wörter) - 10:21, 16. Mär. 2024
- [[Kategorie:Welterbestätte in Asien]] …837 Bytes (102 Wörter) - 11:00, 13. Feb. 2023
- …e im Hochland von [[Äthiopien]]. Sie ist mit [[Balchit]] Teil einer UNESCO-Welterbestätte in Äthiopien, die seit 2024 besteht. …801 Bytes (97 Wörter) - 09:29, 13. Aug. 2025
- [[Kategorie:Welterbestätte in Afrika]] [[Kategorie:Welterbestätte in Marokko]] …2 KB (292 Wörter) - 16:37, 22. Okt. 2024
- [[Kategorie:Bestandteil einer Welterbestätte in Europa]] …924 Bytes (114 Wörter) - 09:20, 31. Jan. 2025
- [[Kategorie:Welterbestätte in Australien und Ozeanien]] …1 KB (135 Wörter) - 19:58, 3. Mai 2021
- [[Kategorie:Welterbestätte in Europa]] …2 KB (268 Wörter) - 23:49, 14. Mär. 2022
- …, an dem alle deutschen Kommunen teilnehmen konnten, in deren Gebiet eine Welterbestätte liegt. …3 KB (450 Wörter) - 10:24, 9. Jan. 2011
- …ssen umschloss. Er ist seit 2005 Teil der [[Welterbe in Deutschland|UNESCO-Welterbestätte]] Obergermanisch-Raetischer Limes. …6 KB (814 Wörter) - 16:59, 4. Jul. 2025