PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Suchergebnisse
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- '''Berthold Carl Seemann''' (* 28. Februar [[1825]] in [[Hannover]]; † 10. Oktober [[1871]] in [[Jav <gallery>Datei:Bolpandia Seemann.png</gallery> …1 KB (107 Wörter) - 22:22, 11. Mär. 2023
- |NAME=Seemann-Katz, Ulrike '''Ulrike Seemann-Katz''' (* [[26. November]] [[1955]] in [[Werl]]) ist eine deutsche Politik …5 KB (634 Wörter) - 03:48, 11. Aug. 2014
Übereinstimmungen mit Inhalten
- '''Berthold Carl Seemann''' (* 28. Februar [[1825]] in [[Hannover]]; † 10. Oktober [[1871]] in [[Jav <gallery>Datei:Bolpandia Seemann.png</gallery> …1 KB (107 Wörter) - 22:22, 11. Mär. 2023
- |NAME=Seemann-Katz, Ulrike '''Ulrike Seemann-Katz''' (* [[26. November]] [[1955]] in [[Werl]]) ist eine deutsche Politik …5 KB (634 Wörter) - 03:48, 11. Aug. 2014
- Der Begriff taucht erstmals in [[Joachim Ringelnatz]]' Gedicht ''Vom Seemann Kuttel Daddeldu'' auf und ist die Hauptfigur in seinem Gedichtband ''Kuttel …489 Bytes (66 Wörter) - 21:40, 14. Apr. 2025
- …]] in [[Akrotiri]] auf [[Santorin]]) ist ein [[Griechenland|griechischer]] Seemann und Fischer, der dadurch bekannt wurde, dass er der einzige Besitzer eine… * Er arbeitete als Fischer und Seemann. …2 KB (282 Wörter) - 09:25, 16. Dez. 2016
- * Fritz Löffler: ''Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten.'' E. A. Seemann, Leipzig 1981, ISBN 3-363-00007-3. …552 Bytes (77 Wörter) - 18:11, 17. Mär. 2022
- …vermutlich am 18. Juni [[1928]] nahe der Bäreninsel) war ein norwegischer Seemann und Polarforscher. Amundsen erreichte am 14. Dezember 1911 mit vier Begleit …629 Bytes (70 Wörter) - 22:18, 12. Jan. 2022
- * Fritz Löffler: ''Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten.'' E. A. Seemann, Leipzig 1981, ISBN 3-363-00007-3. …595 Bytes (79 Wörter) - 17:37, 1. Nov. 2023
- * Fritz Löffler: ''Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten.'' E. A. Seemann, Leipzig 1981, ISBN 3-363-00007-3. …739 Bytes (100 Wörter) - 19:38, 6. Okt. 2024
- * Fritz Löffler: ''Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten.'' E. A. Seemann, Leipzig 1981, ISBN 3-363-00007-3. …770 Bytes (101 Wörter) - 16:56, 17. Mär. 2022
- …Hans-Joachim Kadatz: ''Seemanns Sachlexikon Kunst und Architektur.'' E. A. Seemann, Leipzig 2008, ISBN 978-3-86502-163-2, S. 21.</ref> Zu den ''Angewandten Kü …843 Bytes (102 Wörter) - 01:38, 8. Mär. 2019
- * Fritz Löffler: ''Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten.'' E. A. Seemann, Leipzig 1981, ISBN 3-363-00007-3. …710 Bytes (105 Wörter) - 19:29, 6. Okt. 2024
- …infamilienhaus]].<ref>Hans-Joachim Kadatz: ''Wörterbuch der Architektur.'' Seemann, Leipzig 1988, ISBN 3-363-00393-5.</ref> …929 Bytes (114 Wörter) - 17:23, 11. Feb. 2023
- [[Kategorie:Seemann]] …998 Bytes (122 Wörter) - 06:51, 7. Jun. 2023
- * Fritz Löffler: ''Das alte Dresden – Geschichte seiner Bauten''. E. A. Seemann, Leipzig 1981 …865 Bytes (97 Wörter) - 08:40, 9. Sep. 2020
- …s Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart'', E. A. Seemann, Leipzig 1913, Band 9, Seite 415</ref> …1 KB (118 Wörter) - 12:58, 25. Jan. 2023
- * Fritz Löffler: ''Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten.'' E. A. Seemann, Leipzig 1981, ISBN 3-363-00007-3. …998 Bytes (143 Wörter) - 16:56, 17. Mär. 2022
- | Taxon_Autor = ([[Carl von Linné|Linnaeus]])[[Berthold Carl Seemann|Seem.]] ex [[Louis Eduard Bureau|Bureau]], [[1894]]) …1 KB (163 Wörter) - 00:45, 2. Jan. 2019
- * Fritz Löffler: ''Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten.'' E. A. Seemann, Leipzig 1981, ISBN 3-363-00007-3. …1 KB (165 Wörter) - 17:47, 17. Mär. 2022
- …der truppen des Earl of Desmond belehnte der König den treuen Vasallen und Seemann [[Sir Walter Raleigh]] hier mit großem Landbesitz und dem Tudor-Haus ''Myrt …975 Bytes (141 Wörter) - 07:40, 4. Mai 2025
- === Seemann === #Seemann - 4:48 …6 KB (781 Wörter) - 07:12, 10. Aug. 2023