Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Prohid

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
PROHID
Unternehmensform Einzelunternehmen
Gründung 2023
Unternehmenssitz Lüneburg, Deutschland
Unternehmensleitung Cornelia Schmidt
Branche Marketing, Vermittlung
Produkte Internetportal
Website www.prohid.de

Das Einzelunternehmen PROHID ist 2023 gegründet worden. Hauptsitz der Firma ist Lüneburg. PROHID ist ein Internetportal, welches Produkte (Gebrauchsgegenstände) „Made in Germany“ oder „Made in Europe“ vorstellt und deren Handel an Endverbraucher vermittelt.

Geschichte

Die Gründungsidee ist es, den nachhaltigen Konsum von Endverbrauchern zu erleichtern:

1. Es existiert keine Kennzeichnungspflicht bzgl. des Herstellungsortes bei Produkten. Viele Gebrauchsgegenstände haben lange Transportwege/Lieferketten, verursachen dadurch viel vermeidbares CO2 und binden Energieressource. PROHID bietet zu ausgewählten Produkten Informationen zum Herstellungsort. (Informations-Portal)

2. In der EU existieren viele Regularien und Vorschriften, die Standards in der Produktherstellung vorgeben. Oft führen diese zu einer verbraucherorientierten, langlebigeren Produktqualität und zu einer Entlastung der Müllentsorgung. PROHID bietet zum Teil Informationen zur Produktnutzung an. (Affiliate Marketing)

3. Europa und besonders Deutschland gelten als bevorzugter, sicherer Lebensraum. Die Voraussetzung dafür sind ein stabiles Wirtschaftsumfeld, in dem sich Unternehmen entfalten können und Abnehmer für ihre Produkte finden. Menschen können dauerhaft Arbeit finden, um ihr Leben zu finanzieren. Ist dieser Kreislauf weitestgehend intakt, bleibt der Lebensraum lebenswert. (Marketing)

PROHID soll ein Beitrag sein, bewussten Konsum zu erleichtern, dadurch wertvolle Ressourcen zu schonen und den deutschen und europäischen (Wirtschafts-) Lebensraum lebenswert zu erhalten.

Weblinks