PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • '''jMusic''' ist eine Programmbibliothek für den [[Audio]]bereich. [[Kategorie:Programmbibliothek]] …
    1.001 Bytes (107 Wörter) - 16:49, 23. Dez. 2024
  • …rkzeug]], das grundlegende Teile wie einen [[Compiler]] (Übersetzer) und [[Programmbibliothek|Bibliotheken]] enthält …
    930 Bytes (96 Wörter) - 17:41, 23. Dez. 2024
  • [[Kategorie:Programmbibliothek]] …
    725 Bytes (68 Wörter) - 16:49, 23. Dez. 2024
  • [[Kategorie:Programmbibliothek]] …
    766 Bytes (82 Wörter) - 17:42, 3. Mai 2021
  • '''GameSWF''' ist eine [[freie Software|freie]] [[Programmbibliothek]] zur Wiedergabe von [[Adobe Flash|Flash]]-Dateien. …
    3 KB (260 Wörter) - 22:14, 30. Jul. 2010
  • …iothek Stifte und Mäuse'' dargestellt, um den Schülern der Oberstufe die [[Programmbibliothek]]en der Programmiersprache [[Java (Programmiersprache)|Java]] näher zu brin …
    2 KB (289 Wörter) - 18:42, 20. Aug. 2010
  • …lle Maschine ([[Java Virtual Machine]], kurz JVM) und die mitgelieferten [[Programmbibliothek|Bibliotheken]]. Java als Programmiersprache sollte nicht mit der Java-Techn …
    4 KB (405 Wörter) - 17:59, 23. Dez. 2024
  • |Kategorie= [[Programmbibliothek]] …
    4 KB (507 Wörter) - 10:32, 9. Sep. 2025
  • …are-Bibliothek Common Vision Blox (CVB), die 1997 vorgestellt wurde. Die [[Programmbibliothek]] beinhaltet eine umfassende Werkzeugpalette, die unter anderem Themenberei …
    5 KB (645 Wörter) - 18:44, 10. Feb. 2011
  • …esen einer Vielzahl von [[Puls-Code-Modulation|PCM]]-Formaten nutzt es die Programmbibliothek „[[libsndfile]]“ von Erik de Castro Lopo, verschiedene Spielarten von [[MPE …
    10 KB (1.180 Wörter) - 13:08, 12. Mai 2025
  • …n Ausführungsgeschwindigkeit und geringen Codegröße werden [[Compiler]], [[Programmbibliothek]]en und Interpreter anderer höherer Programmiersprachen (wie z. B. die Mehrere Object-Dateien können zu einer [[Programmbibliothek|Bibliothek]] zusammengefasst oder einzeln verwendet werden. …
    38 KB (5.033 Wörter) - 18:14, 3. Mai 2021
  • …aDix verbunden, durch Einbindung von Quelltext, Verlinkung mittels einer [[Programmbibliothek|statischen oder dynamischen Library]] oder durch Einsatz in einem Server-Pr …
    20 KB (2.923 Wörter) - 18:06, 15. Okt. 2024
  • …Entwicklung eines [[Compiler]]s mit [[Linker (Computerprogramm)|Linker]]-[[Programmbibliothek|Bibliotheken]] (die Grundfunktionen für eine breite Front enthalten), oder …
    24 KB (3.258 Wörter) - 17:55, 15. Okt. 2024