PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Als '''Offene Getränke''' werden in der Gastronomie alle Getränke bezeichnet, die in Gläsern ausgeschenkt werden. Dabei kann es sich beispiel …
    1 KB (171 Wörter) - 20:46, 16. Nov. 2010
  • …[Bier]] und [[Sekt]]. Umgangssprachlich werden hochprozentige alkoholische Getränke meist als [[Schnaps]] bezeichnet. In Polen beliebt ist [[Żubrówka]], in [[R …
    897 Bytes (111 Wörter) - 15:18, 27. Dez. 2023

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …[Bier]] und [[Sekt]]. Umgangssprachlich werden hochprozentige alkoholische Getränke meist als [[Schnaps]] bezeichnet. In Polen beliebt ist [[Żubrówka]], in [[R …
    897 Bytes (111 Wörter) - 15:18, 27. Dez. 2023
  • #REDIRECT [[Alkoholische Getränke]] …
    36 Bytes (4 Wörter) - 00:46, 1. Apr. 2020
  • Als '''Offene Getränke''' werden in der Gastronomie alle Getränke bezeichnet, die in Gläsern ausgeschenkt werden. Dabei kann es sich beispiel …
    1 KB (171 Wörter) - 20:46, 16. Nov. 2010
  • | Produkte = [[Getränk|Getränke]] Die '''Flavor Selection''' ist ein im Jahre 2010 gegründeter [[Getränk|Getränke]]- und [[Präsent]][[Service|service]] [[Anbieter]]. Der [[Firmensitz]] befi …
    2 KB (209 Wörter) - 19:28, 29. Aug. 2010
  • * [[Bar (Lokal)]], eine Gaststätte für Getränke, manchmal auch ''Kneipe'' genannt …
    219 Bytes (29 Wörter) - 22:43, 25. Aug. 2024
  • …ung, Atz) nennt man heute allgemein das Einnehmen des Essens – Speisen und Getränke – zu bestimmten Zeiten des Tages, häufig gemeinsam mit anderen. Die Hauptma …
    379 Bytes (52 Wörter) - 08:49, 28. Aug. 2020
  • …hreibung eines [[Zeit]]abschnitts, in dem Produkte (oftmals [[alkoholische Getränke]] in [[Bar (Lokal)|Bars]]) vergünstigt erworben werden können.<ref>[http:// …
    502 Bytes (63 Wörter) - 16:41, 26. Jan. 2021
  • …r ''[[Bertelsmann Lexikothek]] Online'', abgerufen am 26. April 2009</ref> Getränke werden entweder zum Stillen von [[Durst]] und damit zur [[Wasser]]aufnahme …
    463 Bytes (64 Wörter) - 05:02, 4. Okt. 2025
  • …'Hotel garni''' ist ein [[Hotel]]betrieb, der Beherbergung, [[Frühstück]], Getränke und höchstens kleine Speisen anbietet, während der klassische [[Restaurant] …
    473 Bytes (64 Wörter) - 09:14, 29. Aug. 2025
  • Verpflegungsbetriebe (Essen und Getränke) sind: …
    544 Bytes (65 Wörter) - 10:31, 24. Aug. 2020
  • [[Datei:storms_all.jpg|miniatur|Alle Storms-Getränke auf einen Blick]] …tons Freiburg]</ref> Das Unternehmen entwickelt und vertreibt kalorienarme Getränke mit Bio-Zutaten. 2008 wurde dem Unternehmen erstmals der Einsatz von [[Stev …
    4 KB (509 Wörter) - 13:00, 15. Dez. 2023
  • …ffnete an den Wochenenden und in den Abendstunden und bot schwerpunktmäßig Getränke an. …
    820 Bytes (108 Wörter) - 21:54, 6. Okt. 2010
  • 608 Bytes (94 Wörter) - 11:14, 5. Jul. 2014
  • 756 Bytes (99 Wörter) - 10:11, 28. Nov. 2020
  • Dadurch, dass jeder Getränke-Lieferung ungefragt eine Flasche Appenzell Flauder beigelegt wurde, konnte …Die Kräuter und Blüten werden im [[Säntis]]gebiet angepflanzt. Die Flauder Getränke enthalten keine Konservierungsmittel. …
    2 KB (274 Wörter) - 23:49, 5. Nov. 2022
  • …istriert zu werden. Teils haben Bahnhofsklatscher auch Geschenke und warme Getränke verteilt.<ref>https://www.bedeutungonline.de/bahnhofsklatscher/</ref> …
    995 Bytes (101 Wörter) - 22:27, 16. Mär. 2019
  • …geschlossen. Zielgruppen waren tanzbegeisterte Menschen ab 30 Jahren. Die Getränke wurde erst nach Verlassen anhand der Daten bezahlt, die auf der Eintrittkar …
    862 Bytes (103 Wörter) - 19:22, 11. Sep. 2025
  • Das [[Coca-Cola|cola]]ähnliche Getränke der Firma Tipo aus El Alto aus [[Bolivien]] hilft laut Tipo gegen Müdigkeit …
    1 KB (134 Wörter) - 17:10, 22. Aug. 2023
  • …ust an Mineralstoffen mit sich bringt, empfiehlt sich die Einnahme solcher Getränke. …
    1 KB (200 Wörter) - 04:48, 15. Apr. 2011
  • …hanzenbäckerei verkauft [[Backwaren]], [[Snacks]], [[Kaffee]] und sonstige Getränke. …
    1 KB (137 Wörter) - 10:07, 3. Jul. 2010
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)