PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …legend]</ref> Die Person, die es schafft, dem Träger oder der Trägerin das Armband abzunehmen, darf, laut einem ungeschriebenen Gesetz, von der Person die dur In der dritten Staffel der Fernsehserie [[Nip Tuck]] ist eine Armband-Party zu sehen, bei der Studentinnen Farben je nachdem auswählen, auf was… …
    3 KB (374 Wörter) - 18:01, 15. Jan. 2011

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • * 2002 IDentification [[Armband]] (integrierte [[Mikrochip|Mikrochips]] speichern Daten wie Zutrittsberecht * 2004 Entwicklung des Hirsch Leonardo-Ansatzes (erstes Armband, das sich auch an runde Uhrengehäuse fugenlos anpasst) …
    2 KB (271 Wörter) - 20:47, 2. Aug. 2010
  • * als [[Armband]] …
    490 Bytes (59 Wörter) - 19:58, 18. Mär. 2024
  • …legend]</ref> Die Person, die es schafft, dem Träger oder der Trägerin das Armband abzunehmen, darf, laut einem ungeschriebenen Gesetz, von der Person die dur In der dritten Staffel der Fernsehserie [[Nip Tuck]] ist eine Armband-Party zu sehen, bei der Studentinnen Farben je nachdem auswählen, auf was… …
    3 KB (374 Wörter) - 18:01, 15. Jan. 2011
  • …tp://www.sueddeutsche.de/wissen/power-balance-baender-wie-man-ein-billiges-armband-teuer-verkauft-1.1053007 Wie die Firma Power Balance Millionen von der Magi [[Kategorie:Armband]] …
    821 Bytes (99 Wörter) - 18:32, 21. Mär. 2018
  • …[Künstliche Perle]]n) sind kleine Schmuckanhänger, die an einem speziellen Armband getragen werden. Die ersten Beads die entworfen wurden, stellten kleine [[K …nstellen und nach Belieben umkonstruieren konnte. Heute macht das 'Charms'-Armband eine eigene Kategorie in der Schmuckbranche aus. …
    7 KB (998 Wörter) - 22:31, 21. Jan. 2010
  • * Microsoft wollte ursprünglich einen Armband-Pulsmesser als Zubehör für seine [[Spielkonsole]] [[Xbox]] entwickeln. Dies …
    2 KB (210 Wörter) - 10:35, 13. Mai 2025
  • …nes ballongetragenen Lichteffekts, der aus einem mit roten LEDs bestückten Armband besteht, welcher von mehreren gasgefüllten Ballonen getragen wird]] …
    5 KB (730 Wörter) - 21:20, 5. Jul. 2010
  • …estellt wurden. Es kommen auch Goldblechperlen vor, die offensichtlich als Armband getragen wurden.<ref name="Schmidt_2000_392">Wolfgang Schmidt: ''Spätantike …
    41 KB (6.038 Wörter) - 13:25, 15. Jun. 2020