PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzerbeiträge von „Tseidemann“
19. Mai 2024
- 04:2804:28, 19. Mai 2024 Unterschied Versionen +4.837 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Lager Tinduf im Südwesten Algeriens, „eine Spannungsquelle und eine Zeitbombe“, die die Sicherheit der Region bedrohen (einer ivorischen Zeitung zufolge) aktuell
- 04:2604:26, 19. Mai 2024 Unterschied Versionen +5.671 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Der 33. arabische Gipfel schließt seine Arbeiten mit der Verabschiedung der Bahrain-Erklärung ab
16. Mai 2024
- 10:5910:59, 16. Mai 2024 Unterschied Versionen +6.290 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Herr Hilale: Der algerische Botschafter schiebt seine arabische Verantwortung im Sicherheitsrat zu Gunsten von dessen Agenda zur marokkanischen Sahara in Caracas beiseite
15. Mai 2024
- 10:4910:49, 15. Mai 2024 Unterschied Versionen +3.828 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Beteiligung des CORCAS innerhalb der marokkanischen Delegation an den Arbeiten des Regionalseminars der C24 in Venezuela
14. Mai 2024
- 11:4411:44, 14. Mai 2024 Unterschied Versionen +5.813 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Karawane „Go Siyaha“ macht Halt in der Region Laâyoune-Sakia El Hamra
8. Mai 2024
- 10:4310:43, 8. Mai 2024 Unterschied Versionen +4.769 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokko-Peru: Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens zwischen dem Rat der Region Dakhla-Oued Eddahab und der Regionalregierung von Piura
6. Mai 2024
- 09:1209:12, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.812 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Der Gipfel der OIC in Banjul unterstreicht seine gänzliche Ablehnung separatistischer Pläne, die darauf abzielen, die staatliche Souveränität unterminieren zu dürfen
3. Mai 2024
- 14:2414:24, 3. Mai 2024 Unterschied Versionen +6.879 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Die Relevanz des marokkanischen Autonomieplans wurde im britischen Parlament klar herausgestellt
- 14:2014:20, 3. Mai 2024 Unterschied Versionen +3.749 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Spanische Akademiker unterstreichen die Relevanz des Autonomieplans
30. April 2024
- 09:2109:21, 30. Apr. 2024 Unterschied Versionen +2.580 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Der gambische Außenminister bekundet die Unterstützung seines Landes zu Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen gesamte Hoheitsgebiet, mit inbegriffen über die marokkanische Sahara
29. April 2024
- 15:1915:19, 29. Apr. 2024 Unterschied Versionen +2.836 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Spaniens Unterstützung zu Gunsten von dem marokkanischen Autonomieplan spiegele ein „politisches und strategisches Engagement“ wider (Herrn Moratinos zufolge)
16. April 2024
- 10:4910:49, 16. Apr. 2024 Unterschied Versionen +2.404 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Der Staat Belgien betrachtet die Autonomieinitiative als „eine gute Basis“ zu Gunsten von einer vonseiten der beiden Parteien annehmbaren Lösung
15. April 2024
- 10:0210:02, 15. Apr. 2024 Unterschied Versionen +4.309 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Rückerlangung von Tarfaya sei ein wichtiger Schritt zu Gunsten von der Vollendung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko
5. April 2024
- 12:4112:41, 5. Apr. 2024 Unterschied Versionen +3.091 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Herr Bourita trifft sich in Rabat mit dem persönlichen Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, Herrn Staffan de Mistura, zusammen
1. April 2024
- 13:2413:24, 1. Apr. 2024 Unterschied Versionen +4.560 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Laâyoune zu Gezeiten der 11. Ausgabe des Festivals des Madih
15. März 2024
- 11:1811:18, 15. Mär. 2024 Unterschied Versionen +2.432 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Der Regierungsrat nimmt die Vereinbarung zur Schaffung eines ständigen Hauptsitzes des Panafrikanischen Entwicklungsinstituts in Dakhla zur Kenntnis
14. März 2024
- 11:3411:34, 14. Mär. 2024 Unterschied Versionen +6.033 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Nationale Initiative für menschliche Entwicklung nimmt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Situation der Frauen in Es-Semara wahr
12. März 2024
- 11:4511:45, 12. Mär. 2024 Unterschied Versionen +4.749 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Das „Morocco Today Forum“ der Königlichen Atlantischen Initiative kehrt im Juli 2024 zur siebten Ausgabe nach Dakhla zurück
11. März 2024
- 13:5713:57, 11. Mär. 2024 Unterschied Versionen +4.979 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Konferenz in Genf: Die Lager Tinduf, ein Schwarzfleck für die Anheuerung von Kindersoldaten
23. Februar 2024
- 10:5110:51, 23. Feb. 2024 Unterschied Versionen +2.736 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Herr Pedro Sanchez bezieht die unterstützende Position des Königreichs Spanien dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber
22. Februar 2024
- 16:2416:24, 22. Feb. 2024 Unterschied Versionen +8.472 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Frage der marokkanischen Sahara stehe innerhalb der Afrikanischen Union nicht mehr auf der Tagesordnung, da der Gipfel der Afrikanischen Union die nationale Frage nicht zur Erwähnung gebracht hat (Herrn Bourita zufolge)
- 09:4509:45, 22. Feb. 2024 Unterschied Versionen +4.205 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Pressemitteilung des Königlichen Hauses
19. Februar 2024
- 09:2109:21, 19. Feb. 2024 Unterschied Versionen +2.815 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Es wäre „illusorisch und respektlos“, zu glauben, dass wir gemeinsam eine Zukunft aufbauen dürften, ohne die Position Frankreichs in Hinsicht auf die Sahara-Frage abklären zu dürfen (Herrn Christophe Lecourtier zufolge)
16. Februar 2024
- 13:4513:45, 16. Feb. 2024 Unterschied Versionen +2.090 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Der Exekutivrat der Afrikanischen Union: Das Königreich Marokko bekräftigt den Zusammenhang zwischen dem Terrorismus, dem Separatismus, den bewehrten Milizen und der Existenz nichtstaatlicher bewehrter Gruppen
- 13:4213:42, 16. Feb. 2024 Unterschied Versionen +3.868 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Aufgrund seiner privilegierten geografischen Lage sei das Königreich Marokko für die Andenstaaten ein Tor zum afrikanischen Kontinent (der Präsidentin des Andenparlaments zufolge)
15. Februar 2024
- 09:3209:32, 15. Feb. 2024 Unterschied Versionen +5.772 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Der Exekutivrat der Afrikanischen Union: Die Königliche Vision stellt die edlen Anliegen Afrikas in den Mittelpunkt der panafrikanischen Agenda
13. Februar 2024
- 09:4709:47, 13. Feb. 2024 Unterschied Versionen +3.324 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Republik Gabun bezieht ihre felsenfeste Position zu Gunsten von der territorialen Integrität des Königreichs Marokko und zu Gunsten von der Marokkanität der Sahara
11. Februar 2024
- 14:4414:44, 11. Feb. 2024 Unterschied Versionen +4.416 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Sahraouiya 2024: Vertreterinnen der AMCI tragen im Top 10 den Sieg davon
- 14:4114:41, 11. Feb. 2024 Unterschied Versionen +4.072 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Unterstützungsgruppe zu Gunsten von der territorialen Integrität des Königreichs Marokko würdige die großen Fortschritte in den südlichen Provinzen
- 13:1813:18, 11. Feb. 2024 Unterschied Versionen +3.455 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Das Königreich Eswatini bekundet seine Unterstützung der Marokkanität der Sahara gegenüber
- 13:1513:15, 11. Feb. 2024 Unterschied Versionen +4.873 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Südafrika sei und bleibe ein marginaler Stockholder in der Frage der marokkanischen Sahara (Herrn Bourita zufolge)
- 12:3112:31, 11. Feb. 2024 Unterschied Versionen +2.681 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Dominikanische Republik bekundet ihre Unterstützung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko gegenüber
- 12:2912:29, 11. Feb. 2024 Unterschied Versionen +5.043 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Republik der Union der Komoren bekundet ihre unerschütterliche Unterstützung der Marokkanität der Sahara gegenüber
6. Februar 2024
- 18:0518:05, 6. Feb. 2024 Unterschied Versionen +3.150 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Republik Kap Verde bekundet ihre Unterstützung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko gegenüber
- 18:0318:03, 6. Feb. 2024 Unterschied Versionen +4.681 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Dem Königreich Marokko „wird immer Gabuns bedingungslose und beständige Unterstützung zugutekommen“ (dem gabunischen Außenminister zufolge)
3. Februar 2024
- 09:2409:24, 3. Feb. 2024 Unterschied Versionen +2.686 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Ein britischer Parlamentarier fordert die Regierung seines Landes dazu auf, die Marokkanität der Sahara anerkennen zu haben
- 09:2109:21, 3. Feb. 2024 Unterschied Versionen +6.744 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Ständige Vertreter des UNOG würdigen den Entwicklungsstand in der Region Laâyoune-Sakia El Hamra
- 08:0308:03, 3. Feb. 2024 Unterschied Versionen +3.975 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Das Vereinigte Königreich hat dem marokkanischen Autonomieplan in der marokkanischen Sahara unter die Arme zu greifen (einer Denkfabrik zufolge)
31. Januar 2024
- 10:5310:53, 31. Jan. 2024 Unterschied Versionen +2.380 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Der Staat Panama greift der Autonomieinitiative als „einziger Basis“ für die Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara unter die Arme, sich dazu verpflichtend, seine künftige Vorgehensweise und seine Pos
30. Januar 2024
- 14:0214:02, 30. Jan. 2024 Unterschied Versionen +5.104 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Der Weg ist dafür geebnet, um die peruanisch-marokkanischen Beziehungen zu einer mehrdimensionalen Partnerschaft weiterhin auswachsen zu lassen (einer peruanischen Tageszeitung zufolge)
29. Januar 2024
- 13:3313:33, 29. Jan. 2024 Unterschied Versionen +3.787 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Ein britischer Lord fordere die „Anerkennung zur Gänze“ der Souveränität des Königreichs Marokko auf dessen Sahara ein
26. Januar 2024
- 10:5710:57, 26. Jan. 2024 Unterschied Versionen +1.964 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Abhaltung der Arbeiten der 3. Tagung der gemeinsamen Kooperationskommission Marokko-Gambia in Dakhla
25. Januar 2024
- 14:3514:35, 25. Jan. 2024 Unterschied Versionen +2.781 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Die Republik Gambia bekundet ihre Unterstützung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko und der Autonomieinitiative als einziger „glaubwürdiger und realistischer“ Lösung zwecks der Beilegung dieses Regionalkonf
24. Januar 2024
- 10:2710:27, 24. Jan. 2024 Unterschied Versionen +4.595 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Kenitra...der aus dem Boden gestampfte Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara sein ein Überbleibsel des Kolonialismus (einer Diskussionsrunde zufolge)
22. Januar 2024
- 16:3816:38, 22. Jan. 2024 Unterschied Versionen +4.787 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Der 19. Gipfel der blockfreien Bewegung greift dem Prozess auf politischem Wege der Vereinten Nationen zum Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara unter die Arme
21. Januar 2024
- 15:3315:33, 21. Jan. 2024 Unterschied Versionen +14.357 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Seine Majestät der König richtet eine Botschaft an die Beteiligten am Symposium zum Gedenken des 60. Jahrestages der Konstituierung des ersten gewählten Parlaments im Königreich Marokko aus
17. Januar 2024
- 18:4818:48, 17. Jan. 2024 Unterschied Versionen +6.493 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Abhaltung des ersten wissenschaftlichen Forums zur „Pädagogik der Hassani-Kultur“ in Dakhla
- 18:4518:45, 17. Jan. 2024 Unterschied Versionen +4.775 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Die Wahl des Königreichs Marokko an die Spitze des HRC, eine Anerkennung der Effizienz und der Glaubwürdigkeit der Reformen, die das Königreich Marokko unter der aufgeklärten Führung seiner Majestät des Königs in die Wege geleitet hat (Herrn Bourit
16. Januar 2024
- 11:0411:04, 16. Jan. 2024 Unterschied Versionen +2.318 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: das Königreich Marokko würdigt zu sehr die „konstruktive“ Position der Republik Bulgarien (Herrn Bourita zufolge)
12. Januar 2024
- 15:1415:14, 12. Jan. 2024 Unterschied Versionen +2.460 Benutzer Diskussion:Tseidemann Neuer Abschnitt →Marokkanische Sahara: Die Republik Bulgarien würdigt die „ernsthaften und glaubwürdigen“ Bemühungen des Königreichs Marokko, die marokkanische Autonomieinitiative als „eine ernsthafte und glaubwürdige“ Basis für die Lösung dieses Regionalko