PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Spessart-Gymnasium Alzenau

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Spessart-Gymnasium Alzenau
Datei:Spessart-Gymnasium.png
Schulform Gymnasium
Ort Alzenau
Land Bayern
Staat Deutschland
Lehrkräfte ca. 110
Website spessart-gymnasium.de

Das Spessart-Gymnasium Alzenau (kurz SGA) befindet sich im unterfränkischen Alzenau und ist ein naturwissenschaftlich-technologisches, sprachliches als auch humanistisches Gymnasium.

Kollegium

Das naturwissenschaftlich-technologisch, sprachlich, humanistische Gymnasium umfasst zirca 1500 Schüler bei einer Anzahl von zirca 110 Lehrern. Der aktuelle Direktor ist Frank Sommer.

Folgende Sprachen werden unterrichtet

Datei:Zweigwahl.jpg
Zweigwahl als Diagramm

Konzerte und Theateraufführungen

Es finden regelmäßige Konzerte und Theateraufführungen statt.

  • Adventskonzert (Mitte bis Ende Dezember, kurz vor Weihnachten)
  • Dramatisches Gestalten (März)
  • Sommerkonzert (Juni)
  • Deutsches Theater (Juli)
  • Sommerfest (Juli)

Besonderheiten

Im Jahre 2009 wurde die bereits vorhandene Solaranlage von rund 10m²[1] auf 890² ausgebaut. Sie wird jährlich zirca 81.000 kWh erzeugen, was 17% des Strombedarfs der Schule entspricht.[2]

Bekannte Schüler

Johannes Scherer

Weblinks

Einzelnachweise

7



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: dave Dave dave angelegt am 29.11.2009 um 00:18,
Alle Autoren: Whistler Lady Whistler, H. Wolfgang H., YMS , Chokocrisp, Crazy1880, Druffeler, Merlissimo, Tilla, dave Dave dave , Succu, Shisu1992, Niteshift