PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Spanish Lagoon
Die Spanish Lagoon ist mit einer Wasserfläche von rund 12 Hektar die einzige Lagune auf der Insel Aruba.
Geschichte
Ihren Namen hat diese rund 1,7 Kilometer lange und durchschnittlich 20 Meter breite ins Landesinnere reichende Lagune von den spanischen Siedlern, die dort im 15. Jahrhundert anlandeten und die Stadt Pos Chikito gründeten.
Die Spanish Lagoon ist der einzige Ort auf der Inseln Aruba mit drei Straßenbrücken, die längste Brücke, die von Pos Chikito zum Fährhafen und zum Tanklager der Kraftwerke der WEB Aruba N.V. führt, ist rund 150 Meter lang.
Nutzung
Heute ist die spanische Lagune bekannt durch ihre vielfältige Nutzung im maritimen Bereich. Sie dient der Fischerei, ist Ausgangsort von Kajaktouren, es gibt Bootsliegeplätze. Sie zeichnet sich besonders durch die Vielfalt an Vögeln aus, die dort ihre Nistplätze haben. Die Spanish Lagoon ist auch ein Vogelschutzgebiet nach der Ramsar-Konvention auf Aruba. Der zum Landesinnern gelegene Teil der Lagune ist rechts und links dicht mit Mangroven bewaldet. Im Mangrovenwald leben Reptilien und Säugetiere. Viele Wasservögel nutzen das reiche Nahrungsangebot und nisten in den Baumkronen.
Am Eingang der Lagune befindet sich der Fischereihafen von Pos Chikito und es gibt auch einen Fischmarkt im Hafen, auf dem täglich frischer Fisch zum Verkauf angeboten wird. Gegenüber der Lagune liegt die Palm Island. Die Fähre zur Insel hat ihren Heimathafen in der Spanish Lagoon.
Siehe auch
Quellen
- Spanish Lagoon auf visitaruba.com