PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Soul kids

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
soul kids Logo
soul kids Logo

Der Verein

soul kids e.V. ist ein gemeinnütziger Verein Hamburger Kulturschaffender. soul kids e.V. sammelt mit Veranstaltungen und Aktionen jeglicher Art Spendengelder, die an ausgesuchte gemeinnützige Vereine, Einrichtungen und Projekte gespendet werden. Auf diese Weise will soul kids e.V. auf die unterschiedlichen Nöte, Probleme und Bedürfnisse von Kindern in Hamburg und weltweit aufmerksam machen und gleichzeitig all jenen eine Öffentlichkeit schaffen, die sich im Kleinen wie im Großen für Kinder und Jugendliche einsetzen. soul kids e.V. will sich für Kinder und Jugendliche in Not engagieren. Die Betätigungsfelder sind grenzenlos, da der Bedarf, Kindern und Jugendlichen zu helfen, grenzenlos ist. soul kids e.V. möchte, dass sich die Menschen um das Wohl von Leib und Seele der Kinder unserer Welt sorgen und mit ihrem Denken und Handeln Verantwortung übernehmen.

Geschichte

Im Mai 2008 wurde der Grundstein für den soul kids e.V. gelegt. Rund 4000 Menschen kamen ins Hamburger Viktoria-Stadion, um die "Fatih-Akin-Allstars" gegen die "Placebo-Kicker" des UKE beim ersten "Kicken mit Herz" zu erleben. Zahlreiche Promis, u.a. Til Schweiger, Tim Mälzer, Olli Dittrich, Das Bo, Benjamin Adrion und Sasha waren der Einladung des Hamburger Regisseurs Fatih Akin gefolgt und kickten für den guten Zweck. Insgesamt kamen rund 33.000 Euro für herzkranke Kinder in Hamburg und Vietnam zusammen.

Dieser Erfolg beflügelte die Initiatorinnen und Organisatorinnen weiterzumachen und sie beschlossen das seelische und körperliche Wohl von Kindern und Jugendlichen zu ihrer Herzensangelegenheit zu machen. Gemeinsam gründeten sie mit gleich gesinnten Mitstreitern und Kollegen im Herbst 2009 den gemeinnützigen Verein soul kids e.V.

Der erste offizielle Streich des Vereins war im Dezember 2009 der "Soultrain to Wilhelmsburg" - ein moderner "Heimatabend" zugunsten sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Hamburg Wilhelmsburg. Fatih Akin stellte seinen Film "Soul Kitchen" für eine exklusive Preview im CinemaxX Dammtor zur Verfügung, danach ging es im Uebel&Gefährlich mit Live-Konzert und Club-Party weiter. Dort brachten Hamburger Musikgrößen wie Jan Delay, Das Bo, Oceana, Miss Leema, DJ Mad, Assoto Sounds und DJ Mixwell den "Soultrain" mit viel Soul und HipHop auf Höchstgeschwindigkeit:

25.000 Euro konnten so an den "Kinder-Mittagstisch" im Haus der Jugend Wilhelmsburg, an den Margaretenhort sowie an das Musikprojekts "Music with friends" vergeben werden.

In Kooperation mit dem Künstlerduo strassenkoeter und der Unterstützung von Viva con Agua de St. Pauli plant der soul kids e.V. für den Herbst 2010 die Ausstellung und Versteigerung der "Hamburger Gesichter" - Illustrationen des Allroundkünstlers Thomas Koch zugunsten von soul kids e.V.

Auch hierfür können die Initiatoren erneut auf die Unterstützung vieler bekannter Hamburger Kulturschaffender zählen, die sich für die Illustrationen zur Verfügung stellen. Unter anderem wieder dabei sind: Fatih Akin, Olli Dittrich, Jan Delay und Das Bo, die uns seit unseren Anfängen tatkräftig unterstützen. Neu am Start sind Udo Lindenberg und Eddy Kante, Cosma Shiva Hagen, Olivia Jones und viele mehr.

Team

Monique Akin, Filmschaffende, verheiratet mit Regisseur Fatih Akin ist Vorsitzende des soul kids e.V. und verantwortlich für die Konzeption und Entwicklung der Veranstaltungen und Projekte. Zweite Vorsitzende des Vereins ist Tatjana Theile, Medienkauffrau und verantwortlich für die Vereins- und Veranstaltungsorganisation.

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Rhomann angelegt am 01.09.2010 um 21:42


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.