PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sony Alpha
Sony α (auch Sony Alpha) ist eine Baureihe digitaler Systemkameras des japanischen Herstellers Sony. Das erste Modell der Baureihe war die noch von Konica Minolta entwickelte Spiegelreflexkamera α100, sie wurde am 5. Juni 2006 eingeführt. Im Frühjahr 2010 kamen die ersten spiegellosen Systemkameras mit den Bezeichnungen α NEX-3 und α NEX-5 auf den Markt. Die Sony α55 (SLT-A55V, SLT-A55), welche seit August 2010 im Handel erhältlich ist, hatte noch wie die Sony α33 einen festen, teildurchlässigen Spiegel (kurz SLT für single lens translucent). Um die Kameras mit A- und E-Bajonett-Wechselobjektiven leichter unterscheiden zu können, werden die Kameras in „ILCA“ und „ILCE“ unterteilt, wobei der letzte Buchstabe immer für die Bajonett-Art steht, die Bezeichnung „NEX“ wird seit 2014 nicht mehr verwendet. Es gibt seit 2008 spezielle Modellreihen für professionelle Fotografen wie z.B. die Sony Alpha 99, zu der das SLT-Kameragehäuse Alpha 99 II im Herbst 2016 vorgestellt wurde. Es gibt von Sony auch passende Wechselobjektive, doch inzwischen gibt es eine Vielzahl von teilweise wenig bekannten Anbietern, die geeignete preiswerte Objektive anbieten. Allein das professionelle Kameragehäuse der Alpha 99 II wurde im September 2021 auf der Sony-Webseite zum unverbindlichen Verkaufspreis von € 3599 inkl. MwSt. präsentiert, Sony-Zoom-Objektive 16-35 mm wurde im November 2014 bei Ebay für € 440 bis 3.099,10 angeboten.
Andere Lexika