PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sonderschrauben Güldner

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonderschrauben Güldner GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Künzelsau,

Geschichte

1981 Gründung von „Sonderschrauben Güldner“ in Künzelsau. Geschäftsfeld ist der Vertrieb von Verbindungsteilen, welche vom konventionellen Schraubenhandel nicht geführt werden. Ergänzt wird das Angebot mit kundenspezifischen CNC Dreh- und Frästeile aus speziellen Werkstoffen.

1996 Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002 (heute 9001:2008) durch den TÜV Süd. TÜV-Zulassung als Bearbeiter von Werkstoffen nach AD 2000-Merkblatt W0 und TRD 100. Zusätzlich wurde die Einhaltung der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG bestätigt.

Start mit der Eigenproduktion am Standort Niederstetten auf CNC Dreh- und Fräszentren.

2006 Sonderschrauben Güldner feiert 25-jähriges Jubiläum.

2007 Am 01.11.2007 wird das neu gebaute Produktions- und Verwaltungsgebäude in Niederstetten bezogen. Im Produktions-bereich sind 18 Mitarbeiter an zahlreichen CNC-gesteuerten Dreh- und Fräszentren beschäftigt.

Einführung und Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS. Einführung, Zertifizierung und Zulassung durch den Germanischen Lloyd.

2008 Das Jahr 2008 geht als erfolgreichstes Jahr in die Firmengeschichte ein.

2010 Im Januar 2010 eröffnet das Sonderschrauben Güldner Vertriebsbüro Nord in Hamburg.[1]

Ausbildung

Soziales Engagement

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Montgommery1981 angelegt am 12.12.2010 um 20:32,
Alle Autoren: Textkorrektur, Liesbeth, Karsten11, Hyperdieter, Papa1234, Montgommery1981, HAL Neuntausend


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.