PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Smile advertising GmbH
Das Unternehmen
Die Smile advertising GmbH mit ist ein Verlag mit Sitz in Gelsenkirchen, welcher vierteljährlich das in Deutschland bekannte Smile Magazin herausgibt.
Smile Magazin
Das Magazin "Smile" ist eine Broschüre, die speziell für Kinder und Familien entwickelt wurde. Im Jahre 2004 erschien diese zum ersten Mal. Das erste Cover der Smile zeigte den Sohn des damaligen Geschäftsführers und beinhaltete Themen wie: "Spezieller Pneumokokken-Impfstoff für Säuglinge und Kleinkinder", diversen Kindertageseinrichtungen- und Kindergarten-Vorstellungen, dem aktuellen Impfkalender und vielen tollen Bastelideen.
Kennzahlen Smile Magazin
Erscheinungsweise | vierteljährlich |
Preis | kostenlos |
Verteilung | Kindergärten, Grundschulen, Kinderärzte, Krankenkassen, Krankenhäuser, Logopäden, Reha-/ Kur- und Kinderkliniken |
Geschichte
Erfinder der "Smile" war der damalige Geschäftsführer, der Smile advertising GmbH, Peter Gendreiko. Im Jahre 2009 gab er das Amt der Geschäftsführung weiter an den bis heute leitenden Geschäftsführer Patrick Olthof. Seit dem fungiert Herr Gendreiko im Hause Smile als Salesmanager und ist verantwortlich für den öffentliche Kundenverkehr und dem Verkauf von Anzeigen.
Die erste "Smile" hatte eine Auflage von gerade einmal 5000 Stück und auch Themen-Technisch gab es noch nicht so viel Auswahl. Bis heute hat sich vieles geändert. Die Broschüre hat sich in der Seitenanzahl verdoppelt und auch die Themen sind viel spezieller und ausführlicher geworden. Heute beinhaltet die Smile fünf Rubriken: das "Special" (immer passend zur jeweiligen Saison), "Gesundheit", "Smile für Eltern und Erzieher", "Smile für Kids" (mit vielen tollen Rezepten, Ausmalbildern, Rätseln und Bastelideen) und "mehr..." (mit unter anderem großartigen Gewinnspielen). Immer mit dabei ist "Louis" die kleine Maus. Er erklärt den Kindern leicht und verständlich viele spannende und interessante Themen unter dem Titel "Louis erklärt dir die Welt".
Seit beginn der Broschüre "Smile" hat sich auch die Smile advertising GmbH weiterentwickelt. Die einst nur für die Broschüre tätige Firma ist heut weit aus mehr als zu beginn. Das neuste Event von Smile war 2010 die ProKids-WM in Kleve, in Kooperation mit der Ergo (Hamburg-Mannheimer) Versicherungsgruppe. Diese Veranstaltung war eine Fußball-WM nur für Kindergartenkinder. In kleinen Mannschaften von bis zu sechs Spielern, aufgeteilt in die einzelnen Länder der damals aktuellen Fußball-WM-2010, spielten die Kinder um einen 1. Preis in höhe von mehr als 7000 €. Aber auch alle anderen Teams gingen nicht leer aus. Jede Mannschaft bekam einen Trostpreis. Des Weiteren kamen alle Erlöse den Kindergärten am Niederrhein zu gute.
Links
http://www.smile-kids.de offizielle Homepage von "Smile"
http://www.rwo-forum.de/community/index.php?page=Thread&postID=541306 Bericht über die ProKids-WM 2010
http://www.rp-online.de/niederrheinnord/kleve/sport/Niederlande-Weltmeister_aid_864101.html Bericht über die ProKids-WM 2010
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/kleve/Der-grosse-Auftritt-der-Kleinen-id2952057.html Bericht über die ProKids-WM 2010
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Nasaman angelegt am 16.07.2010 um 12:11,
Alle Autoren: Johnny Controletti, Nasaman
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.