PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Skyway umbauten
SKYWAY-UMBAUTEN
Skyway ist die bmx kultmarke aus den 80èrn. Sie wurde Bekannt durch ihre Mag Wheels und auffallenden TA-Rahmen. auch heute gehört Skyway zu den beliebtesten Felgenmarken der BMX Szene. Umbauten: auch heute noch wollen Kenner und auch normale bmx-Fahrer diesen Lebensstil neu aufleben lassen. Doch vorsicht, nicht jedes fahrrad eignet sich dafür. Es muss bestimmte Vorraussetzungen aufweisen, und zwar: 3/8 Achse
Ein gewicht unter 16kg und über 8kg.(wegen der Gewichtsverteilung.) Falls das Fahrrad keine 3/8 Achse hat muss man sich einen adapter zulegen. Seit 2008 gibt es skyway felgen mit wechselbarer Achse, die das Adapterproblem aus der welt schaften.
dafür gut geignete fahrräder: die gesamte felt, gt, haro und mongoose Reihe und natürlich skyway selbst. Doch bei manchen fahrrädern (z.B. Felt Mystic) muss man sich einen Adapter oder die Spezial Felgen zulegen, da diese eine 14mm Achse haben.
Perfekt für einen Umbau geiegnet sind bmx, die zwischen 10 und 14kg wiegen. Da skyway felgen sehr leicht sind, darf das Fahrrad nicht unter 10kg wiegen, da es sonst zu leicht wird.
Es gibt zwei sorten von Skyway Felgen: die normalen Tuff Wheels ( faserverstärkter Kunststoff) und die Graphite Tuff Wheels ( Carbon FC)
Skyway Felgen sind nicht für Dirt ausgelegt, sondern für Freestyle, Park und Street.
Durch die 5-Spoke Felgenform sind Skyways sehr stabil, und steken locker auch mal große Sprünge, hohe Airs oder dicke Bordsteine weg.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 93.240.156.62 angelegt am 25.08.2010 um 11:34
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.