PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Skender Fani
Skender Fani (* 23. Februar 1940) ist ein österreichischer Spielerberater im Fußball und Geschäftführer der Toni Polster Werbegesellschaft.[1]
Zu Fanis Klienten zählten unter anderem Herbert Prohaska, Hans Krankl, Toni Polster, Gerhard Rodax, Walter Schachner, Andreas Herzog, Otto Konrad, Franz Wohlfahrt, Arnold Wetl und Emanuel Pogatetz.[1] Bekannt wurde er auch durch seine Beteiligung an der Leitung der Rapid AG, welche er 1991 mitgründete.[1] Derzeit (Sommer 2010) betreut er Roland Linz und Szabolcs Sáfár. [2]
Bekannt wurde er u.a. durch einen Skandal als Hans Krankl Trainer beim FC Tirol wurde. Die Justiz sah es als erwiesen, dass der damalige Vorstandssprecher Klaus Mair dem späteren Teamchef der österreichischen Fussballnationalmannschaft 3,6 Millionen Schilling "Handgeld" gezahlt hatte. Als Krankls Berater nahm er den Betrag in Empfang und wurde daher wegen Anstiftung zur Steuerhinterziehung als Bestimmungstäter zu einer unbedingten Geldstrafe von 200.000 Schilling verurteilt. Im selben Prozess erging auch ein gleichlautendes Urteil gegen den FPÖ-Politiker Walter Meischberger, welcher Peter Stögers Interessen gegenüber dem FC Tirol vertrat.[1]
Skender Fani arbeitet auch als Rechtsanwalt und betreibt eine Anwaltskanzlei in Wien.
Einzelnachweise
Quelle
Autoren: # (Aktuell | Vorherige) 12:14, 21. Jul. 2010 TStephan (Diskussion | Beiträge) K (2.224 Bytes) (linkfix) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 12:08, 21. Jul. 2010 TStephan (Diskussion | Beiträge) K (2.196 Bytes) (ist ja immer die gleiche Quelle - evtl. sollte man das Teil auch statt 4 Einzelnachweisen unter "Weblinks" aufführen) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 11:44, 21. Jul. 2010 Label5 (Diskussion | Beiträge) K (2.258 Bytes) (HC: Ergänze Kategorie:Rechtsanwalt (Österreich)) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 11:44, 21. Jul. 2010 Label5 (Diskussion | Beiträge) K (2.217 Bytes) (HC: Ergänze Kategorie:Mann) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 11:43, 21. Jul. 2010 Label5 (Diskussion | Beiträge) K (2.198 Bytes) (HC: Ergänze Kategorie:Österreicher) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 11:43, 21. Jul. 2010 Label5 (Diskussion | Beiträge) K (2.170 Bytes) (HC: Ergänze Kategorie:Geboren 1940) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 11:42, 21. Jul. 2010 Label5 (Diskussion | Beiträge) (2.142 Bytes) (stil) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 11:42, 21. Jul. 2010 Label5 (Diskussion | Beiträge) (2.141 Bytes) (erg) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 11:16, 21. Jul. 2010 TStephan (Diskussion | Beiträge) (1.623 Bytes) (weitere Klienten hinzugefügt - Relevanz sollte damit eigentlich klar sein, falls Spielerberater überhaupt relevant sind) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 10:57, 21. Jul. 2010 TStephan (Diskussion | Beiträge) K (1.464 Bytes) (EN, typos) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 10:02, 21. Jul. 2010 Tom md (Diskussion | Beiträge) (1.407 Bytes) (LA+) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 05:22, 21. Jul. 2010 MrBurns (Diskussion | Beiträge) (1.191 Bytes) (Es waren auch noch andere beteiligt.) (entfernen) [automatisch gesichtet]
- (Aktuell | Vorherige) 03:33, 21. Jul. 2010 MrBurns (Diskussion | Beiträge) (1.170 Bytes) (Kopiert von Benutzer:MrBurns/Skender Fani, sollte jetzt den Mindeststandard für einen Personenartikel haben.)
siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/21._Juli_2010#Skender_Fani