PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sinnliches und erotisches aus der Weltliteratur

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sinnliches und erotisches aus der Weltliteratur ist eine theatralische Lesereihe mit Musikbegleitung.


Geschichte

Sinnliches und erotisches aus der Weltliteratur oder Der letzte Koffer wurde von der Nürnberger Autorin und Regisseurin Friederike Pöhlmann-Grießinger als vierteilige theatralische Lesereihe konzipiert und inszeniert. Die Uraufführung mit Roland Eugen Beiküfner als Schauspieler, der Schweizer Sängerin Daniela Domina und dem Jazz-Pianisten Nando Tam fand am 9. Oktober 2009 in der Ella Jazz Bar in Davos unter der Leitung von Wim Verhaegen statt. Autorin Friederike Pöhlmann-Grießinger wählte bewusst das Datum des 9. Oktobers, da am 9. Oktober 1895 Liebelei von Arthur Schnitzler am Wiener Burgtheater Uraufführung hatte. Frau Pöhlmann-Grießinger schrieb ihre Magisterarbeit über den österreichischen Autor und Mediziner. „Für die höchsten Gefühle – die höchste Stadt“ so die Regisseurin, deshalb wählte man Davos als Uraufführungsort. Die deutsche Erstaufführung fand am 4. Februar 2010 im Theater in der Westentasche in Ulm unter der Leitung von Nancy Calero-Dentler statt.

Handlung

An der Gepäckausgabe des Züricher Flughafens Kloten wartet der Geschäftsmann Fritz Goldmann aus Genf kommend auf seinen Koffer. Ein Koffer nach dem anderen kommt am Rollband an. Langsam wird es um Herrn Goldmann herum leer. Jeder hat wohl seinen Koffer bekommen nur Herr Goldmann nicht. Da kommt ein letzter Koffer. Es ist nicht sein Koffer, doch der Geschäftsmann entschließt sich kurzerhand diesen letzten Koffer zu nehmen und fährt in sein Hotel. In der Hoffnung die vermeintliche Verwechslung aufzuklären öffnet Fritz Goldmann den Samsonite mit einem Schweizer Offiziersmesser. Zu seinem Erstaunen findet er etwas Damenunterwäsche und jede Menge Bücher die alle den gleichen Einband tragen. Es handelt sich um Gedichtbände, Romane und Kurzgeschichten allesamt mit erotischem Inhalt von zart über humorvoll bis hart. Fritz Goldmann beschließt neben seinen Vorträgen als Geschäftsmann nun auch Lesungen aus diesen delikaten Büchern zu machen und solange durch Bars und Bistros zu ziehen bis sich der wahre Besitzer oder Besitzerin des Koffers bei ihm meldet. Am Ende des vierten Teils der Lesereihe erscheint dann auch überraschend die Eigentümerin des Koffers und liest weiter.

Ausgaben

  • Sinnliches und erotisches aus der Weltliteratur oder Der letzte Koffer 1. Ausgabe erschienen bei Kunst und Drama, Nürnberg 2009

Weblinks

  • Uraufführung des Stücks - [1]



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Feuerrosen angelegt am 13.03.2010 um 12:59,
Alle Autoren: JARU, Exportieren, Johnny Controletti, HAL Neuntausend, Feuerrosen


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.