PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Simon Blaze
😃 Profil: Blaze, Simon | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Songwriter | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 6. August 1990 | |
Geburtsort | München |
Simon Arto Nacak (* 6. August 1990 in München) ist ein deutscher Songwriter und Produzent armenischer Abstammung. Er ist als eines von vier Kindern aufgewachsen.
Im Jahr 2007 entschloss sich der junge Musiker mit dem Rapper Pitone und dem Produzent Capital-A an den ersten eigenen Songs zu arbeiten. Kurze Zeit später entstand in den Münchner SAE-Studios die erste Single I Wanna auf der der Sänger Pietro B. gefeatured wurde. Es dauerte nicht lange bis dieser Song wiederholt gedownloaded wurde und somit der erste Schritt zum großen Traum gemacht war. Kurze Zeit später entschieden sich die jungen Künstler dazu Teil seines Lables International Blackbeatz, welches er kurze Zeit vorher gegründet hatte, zu werden.
Nach einem Jahr und einigen Songs später kam es zu einer ersten Zusammenarbeit mit dem Label Musik für Massen (Sony BMG) und deren Künstlern Rapsoul. Es entstanden die Songs Scusami und Non c'e la faccio piu, die von Steve (Rapsoul) und Simon produziert wurden.
Ein weiterer großer Schritt war die Zusammenarbeit mit dem US-Künstler David Correy (Ricardo Lee Entertainment), die zu der Single Glow In The Dark führte.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: MarkG4you , Alle Autoren: Andim, Weissbier, R Kalli R, Crazy1880, MAY, MarkG4you