PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Silberbrunnen (Marke)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Silberbrunnen ist eine Mineralwassermarke der Firma Romina Mineralbrunnen.

Beschreibung

Die Silberbrunnen-Quelle liegt im schwäbischen Reutlingen-Rommelsbach. Die schwäbische Marke legt Wert auf Regionalität und verwendet den Slogan „Wir sind Schwaben“ und Produktbezeichnungen wie Saurer und Süßer Sprudel. Auch in der Herstellung werden nach eigenen Angaben regionale Produkte verwendet. Die Äpfel für Silberbrunnen Apfelschorle sollen ausschließlich von schwäbischen Streuobstwiesen stammen. Markenbotschafter sind die schwäbischen TV-Figuren Äffle und Pferdle. Seit 2008 sind sie auf allen Materialien und den Etiketten der Silberbrunnen-Produkte abgebildet.

Analyseauszug des chemischen Instituts Fresenius (in mg/l), bestätigt durch laufende Kontrollen.

Natrium 7,5 Magnesium 41
Flourid 0,8 Chlorid 3,2
Calcium 214 Kalium 4,0
Hydrogencarbonat 325 Sulfat 423

Produkte

Neben stillen und mit Kohlensäure versetzten Mineralwässern, vertreibt die Getränkemarke Silberbrunnen auch Erfrischungsgetränke in PET- und Glasflaschen.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Publikkom angelegt am 18.03.2011 um 11:06,
Alle Autoren: Altkatholik62, W. Edlmeier, Xls, Publikkom, AHZ, Niteshift, Muscari


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.