PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sie haben es in der Hand! (Wahlkampfplakat der SPD)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Artikel, der ein reales Thema teils ernsthaft und teils fiktiv, sowie mit Humor und/oder Zynismus abhandelt.

Sie haben es in der Hand! ist ein Wahlkampfplakat der SPD zur Bundestagswahl 2013.

Plakatbeschreibung

  • Das Plakat läutet die zweite Plakat-Phase des SPD-Wahlkampfes ein.
  • Das Fotos stammt vom bekannten Fotografen Jim Rakete.
  • Das Plakat ist ein Großflächenplakat im Querformat.
  • Es zeigt Peer Steinbrück im Anzug, wie er mit dem Finger auf den Betrachter zeigt (nach Knigge gilt es überigens als unhöflich, mit dem Finger auf andere Menschen zu zeigen).
  • Der Bildhintergrund ist in Grau gehalten.
  • Die restliche Textinformation ist, wie es sich gehört, in sozialistischem Rot gehalten.
  • Der Hauptslogan lautet "Sie haben es in der Hand!"
  • Daneben wird man noch darauf hingewiesen, am 22. September 2013 die SPD zu wählen.

Analyse

  • Die Aussage "Sie haben es in der Hand!" ist sehr vage und unklar gehalten. Es stellt sich die Frage "Was hat man in der Hand"?
    • Eine leere Zigarettenpackung und eine leere Bierdose oder eine volle Coladose und ein Schokoriegel?
    • Das eigene Schicksal und persönliche Glück?
    • Die Entscheidung, wo man am 22. September 2013 sein Kreuz auf dem Wahlzettel macht?
    • Die Zukunft Deutschlands und das Heil der gesamten Welt?
    • Ob das Kindergeld um 5 Euro erhöht wird?
    • Die Wahl zwischen Pest und Cholera?
    • Die Entscheidung, ob Peer Steinbrück mit einem gut dotierten Posten als Kanzler versorgt wird?
    • Die Entscheidung dass mehr soziale Gerechtigkeit herrschen wird und auch alles andere besser wird?
    • Klopapier, das nach Benutzung dreckig ist?
    • Die Frage ob Angela Merkel in Rente geht?
    • Einen Wahlzettel, den man frustiert zusammenknüllt?

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Sie haben es in der Hand! (Wahlkampfplakat der SPD)) vermutlich nicht.