Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Shora-e Nezar

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Shora-e Nezar, auf Deutsch Schora-e Nezar oder Schura-e Nezar oder Schura-ye Nezar, ist der Militante Flügel der Hezb-e Dschamiat-e Islami (Islamische Gesellschaftspartei), welches von Ahmad Schah Massoud 1985 gegründet und geführt wurde. Heute wird sie von Qasim Fahim geführt und gehört zu den ständig bewaffneten Milizen, welche sich nicht entwaffnen lassen (DDR Programm zur Entwaffnung von Milizen in Afghanistan). Die Shora-e Nezar wurde ausschließlich zum bewaffneten Kampf gegen Oppositions-Gruppen und Konkurrenten geführt.


Menschenrechtsverletzungen

Der Shora-e Nezar werden zahlreiche Menschenrechtsverletzungen während des afghanischen Bürgerkrieges während der 90er Jahre vorgeworfen. Es wurden mehrere Angriffe auf Hazara berichtet, wo Zivilisten das Opfer von Massenvergewaltigung, Exekution, Pedophili und Vertreibung waren. Die TAZ schrieb, dass auch Kindern zu sexuellen und anderen Diensten entführt worden seien. Gefangene mussten Zwangsarbeit leisten. Entkommene berichten von nächtlichen Erschießungen. Andere wollen gehört haben, wie sich Männer über Funk Hinweise gaben, in welchem Haus lohnende Vergewaltigungsopfer zu finden seien.

The Guardian berichtete in Ihrer Ausgabe vom November 16, 2001, dass im Februar 1993 die Shora-e Nezar und weitere Kämpfer von Abdur Rassul Sayaf bis zu 1000 Zivilisten grausam ermordeten, indem Sie Männer enthaupteten, Frauen vergewaltigten und selbst ihr Vieh töteten.

Im März 1995 hat die Shora-e Nezar zahlreiche Anschläge gegen die Bevölkerung der Hazara im Süd-Westen Kabuls, Kart-e Seh, begangen. Nach starken Artelleriebeschuss besetzten die Kämpfer der Shora-e Nezar den Distrikt und plünderten Häuser, vergewaltigten Hazara Frauen und ermordeten Kampffähige junge Männer.

HRW berichtet in "Blood-stained hands", dass die Shora-e Nezar gezielt Waffen wie z.B. die Sakr Raketen, UB-16 und UB-32 Raketen, sowie das Waffensystem S-5 (Manipulierte Luft-Boden Rakete) in Urbanen Zonen im Westen Kabuls zwischen 1992-1994 einsetzten.





Quellen

http://books.google.de/books?id=O9WpdkMh-XkC&dq=Blood-Stained+Hands&printsec=frontcover&source=bl&ots=8LkkZ52iDe&sig=iRQPu0HwHerafNNUy9tPWK66a7Y&hl=de&ei=hhBKStLoEsKI_AbH8_SFCQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4 (Blood-Stained Hands: Past Atrocities in Kabul and Afghanistan's Legacy of Impunity, Human Rights Watch (2005))

http://www.rawa.org/massoud-n.htm

http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/02/10/a0105 ("Kreislauf der Straflosigkeit" zu den Menschenrechtsverletzungen)

http://www.hrw.org/reports/2005/afghanistan0605/4.htm (Beweise und Zeugenaussagen zu zahlreichen Menschenrechtsverletzungen)

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: 78.54.124.29 Alle Autoren: Sommerkom, Zaccarias, 78.54.124.29