PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Serienjunkies.org
Serienjunkies ist eine Webseite, die Hyperlinks zu einer großen Anzahl von Filmen und Serien zur Verfügung stellt. Diese ermöglichen den kostenfreien Download von Fernsehserien und selten auch Filmen, zum Teil vor der Veröffentlichung in Deutschland durch sendeberechtigte Medien. Aus diesen Gründen wird somit höchstwahrscheinlich die Legalität der Aktivitäten von Serienjunkies angezweifelt.[1]
Die Seite gehört mit der 93. Platzierung zu den 100 meistbesuchten Webseiten in Österreich. 80 % der Nutzer kommen aus Deutschland, unter denen sie auf Platz 153 rangiert.[2] Der Name auf den die Domain registriert ist wird durch einen Anonymisierungsdienst verschleiert. Laut einem Traceroute befinden sich die Server in Schweden.
Die Seite wird bei vielen Benutzern, vor allem im Koblenzer Raum, als Alternative verwendet, um durch das Herunterladen an kompletten Serien oder bestimmten Serienepisoden zu gelangen. Es werden auch Aufzeichnungen von deutschsprachigen Pay-TV-Sendern wie dem FOX Channel, SF zwei, AXN oder ATV verwendet. Bei der Fernsehserie Lost beispielsweise konnte man somit die Episoden bereits ansehen, bevor sie im deutschen Free-TV durch ProSieben erstausgestrahlt worden sind.
Die angebotenen Serien und Filme sind in Form mehrteiliger, passwortgesicherter RAR-Archive auf den Servern von Sharehostern wie Rapidshare uploaded.to netload.com und dergleichen gespeichert. Bei aktuellen Serien handelt es sich um Aufnahmen aus Satellitenprogrammen ohne Werbeblöcken und Senderlogos, bei älteren Serien werden bevorzugt auch sogenannte DVD-Rips verwendet.
Kontroversen
Die Legalität des Projekts ist in den meisten Fällen ähnlich wie bei Kino.to[3] umstritten. Wobei das also bei Kino.to eher nicht umstritten ist. Aber vor allem da es sich oftmals um Aufzeichnungen von Pay-TV-Sendern handelt, ist es umstritten. Serienjunkies haftet hierbei zumindest als Aggregator, da sie Links zu urheberrechtlich geschütztem Material anbieten. Serienjunkies.org finanziert sich unter anderem mit Werbung zu anderen, auch teilweise pornografischen Webseiten und dem Usenet-Anbieter Firstload.
Alternativen
Eine der wenigen Alternativen ist die Seite TV.com. TV.com ist einer der größten Anbieter für kostenlose Videos, Shows und Serien. Hier können Serien kostenlos und zu jeder beliebigen Zeit, allerdings nur in englischer Sprache, angesehen werden. Eine weitere Alternative ist Maxdome.de, die jedoch kostenpflichtig ist. Eine weitere Alternative zu Serienjunkies.org sind die Internetseiten der großen Fernsehsender Pro7 und Sat1 (zum Beispiel MySpass.de). Hier werden die jeweiligen Eigenproduktionen kostenlos angeboten. Immer dann, wenn eine Serie im Fernsehen ausgestrahlt wurde, kann sie in der Regel wenig später auch dort angesehen werden. Es gibt also jede Menge Alternativen, wobei irgendwie nicht klar ist: sind die nun legal oder nicht.
Einzelnachweise
Weblinks
- Serienjunkies.org legal? bei Gutefrage.net
- Serienjunkies.org - Alternativen bei Preisgenau.de
Andere Lexika
Init-Quelle
- Serienjunkies.org bei Wikipedia
- Löschdiskussion am 10. Februar 2010
- Autoren: Reinhard Kraasch, Scooter , 89.246.75.161, Fichtendecker
- Lizenz: CC-BY-SA-3.0