PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sergei Wassiljewitsch Awdejew

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sergei Awdejew
Land (Organisation): Russland ()
Datum der Auswahl: 26. März 1987
Anzahl der Raumflüge: 6
Start erster Raumflug: 27. Juli 1992
Landung letzter Raumflug: 28. August 1999
Gesamtdauer: 747 d, 14 h, 14 m
EVA-Einsätze: 10
EVA-Gesamtdauer: 42 h, 2 min
Ausgeschieden: 14. Februar 2003
Raumflüge
Sojus TM-15 (1992)
Sojus TM-22 (1995)
Sojus TM-28 (1998)
Sojus TM-29 (1999)

Sergei Wassiljewitsch Awdejew (kyrillisch Сергей Васильевич Авдеев; * 1. Januar 1956, Tschapajewsk, Oblast Kuibyschew, damals Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Raumfahrer (Kosmonaut).

Er hielt ab 1999 den Rekord für die längste im Weltraum verbrachte Gesamtzeit mit 747,59 Tagen. Diese Summe erreichte er mit drei Aufenthalten auf der russischen Raumstation Mir. Er umrundete die Erde 11.968 Mal und legte dabei eine Strecke von ungefähr 515 Millionen Kilometern zurück. Erst im August 2005 wurde dieser Rekord von Sergei Krikaljow gebrochen.

Raumflüge

  • Bei Sojus TM-15 gehörte er zur Startbesatzung am 27. Juli 1992 und flog am 1. Februar 1993 mit dieser wieder zurück
  • Bei Sojus TM-22 gehörte er zur Startbesatzung am 3. September 1995, er flog am 29. Februar 1996 zurück
  • Bei Sojus TM-28 gehörte er zur Startbesatzung am 13. August 1998
  • Bei Sojus TM-29 gehörte er zur Rückkehrbesatzung am 28. August 1999, dies war auch sein letzter Flug.

Andere Lexika