PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Segelflugplatz Mülben
Segelflugplatz Mülben | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Kenndaten | ||||
Lage | 510 m ü. NN
| |||
Verkehrsanbindung | ||||
Entfernung vom Stadtzentrum | ||||
Basisdaten | ||||
Eröffnung | ||||
Start- und Landebahn | ||||
33 | 750 m Gras |
Der Segelflugplatz Mülben liegt im Rhein-Neckar-Kreis nahe der hessischen Grenze, etwa 40 Kilometer östlich von Heidelberg. Das Fluggelände liegt nahe dem Katzenbuckel auf Mülbener Terrain, das zur Gemeinde Waldbrunn gehört.
Das Flugplatzgebäude liegt auf genau 520 Metern Höhe über NN, jedoch hat die leicht seitwärts gekrümmte Landebahn ein Gefälle von etwa 30 Metern. Auf dem Flugplatz sind zwei Vereine beheimatet: Zum einen der Luftsportverein (LSV) Hoher Odenwald e.V. und zum anderen die Flugtechnische Gruppe Heilbronn. Der LSV Hoher Odenwald ist im Besitz von fünf Segelflugzeugen, die für die Schulung und den Streckenflug genutzt werden können.
Für den Anflug auf Mülben wird die Funkfrequenz 130.125 Mhz verwendet. Als Orientierungshilfe kann der Katzenbuckel genutzt werden. Landungen werden grundsätzlich auf den Pisten 33 und 34 durchgeführt.
Weblinks
- Segelflugplatz Mülben Eintrag bei www.segelflug.de
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: JannisY5 , Alle Autoren: Jonesey, Th123, Chokocrisp, JannisY5 , Pendeen