Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Seaside Clubbers

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Seaside Clubbers sind eine deutsche Hip-Hop Formation aus Villingen-Schwenningen, die aus den beiden Frontmännern Marvin Weisser und Benjamin Hils sowie mehreren Produzenten besteht. Aktuell sind sie beim deutschen Musik-Lable Roba unter Vertrag.

Biografie

Weisser und Hils begannen 1999 mit der Aufnahme mehrerer deutschsprachiger Hip-Hop Tracks unter dem Namen Duo Fatal. Im Jahr 2005 entschlossen sie sich zur Umformulierung des Bandnamen zu Seaside Clubbers und zu einem Wechsel des gesamten musikalischen Konzepts, sowie des Erscheinungsbildes. Fortan produzierten sie Lieder mit partylastigen Inhalten, gemischt mit House- und Elektrobeats.

Ende 2009 kursierte auf diversen Videoplattformen eine Single namens Disco Pogo (Wir dreh´n ab!), dessen Künstler als TBA (to be announced) angegeben wurde. Diese Single wurde aufgrund einer falschen Anmoderation eines Internetradio-Senders irrtümlicher Weise als die Nachfolgesingle der Atzen (Frauenarzt & Manny Marc) zu Das geht ab! angekündigt. Aufgrund der hohen Popularität des Songs im Internet entschlossen sich die Atzen, angelehnt an das Original der Seaside Clubbers, Disco Pogo selbst aufzunehmen und als Single zu veröffentlichen. Disco Pogo von den Atzen stieg in den Deutschen Verkaufscharts in den darauffolgenden Wochen bis auf Platz 2. Die Disco Pogo Version von den Seaside Clubbers und die der Atzen wurden beide über das deutsche Dance-Lable Kontor-Records veröffentlicht.

Diskografie

Alben

  • 2007: Harmonie

Singles

  • 2009: PUMP!
  • 2010: Disco Pogo

Sonstige

  • 2007: Fühl den Vibe
  • 2009: Das ist Rap
  • 2009: Highlander

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 95.208.173.62 angelegt am 11.4..2010 um 48:, ,
Alle Autoren: APPER, Johnny Controletti, Controletti Johnny Controletti, 95.208.173.62