PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Schneewittchen (Begriffsklärung)
Schneewittchen steht für:
- Schneewittchen und die sieben Zwerge, Märchen der Brüder Grimm
- Schneewittchen (Musikduo), alternatives Pop-Duo
- Schneewittchen (Band), deutsche Band
- Schneewittchen (Lied), Song von Udo Lindenberg (1977)
- Schneewittchen (Oper), Oper von Heinz Holliger (1997/1998)
- Schneewittchen (Getränk), alkoholfreier Longdrink
- Schneewittchen (Rose), Rosensorte
- Schneewittchen, Spitzname für IBM, siehe BUNCH
- Schneewittchen, Tarnname des Torpedo-Traggleiters Blohm & Voss L 11, siehe Blohm & Voss L 10
Filme:
- Schneewittchen (1933), US-amerikanischer Film von Dave Fleischer
- Schneewittchen (1955), deutscher Film von Erich Kobler
- Schneewittchen (1959), deutscher Film von Fritz Genschow
- Schneewittchen (1961), deutscher Film von Gottfried Kolditz
- Schneewittchen (1971), Schweizer Film von Rudolf Jugert
- Schneewittchen (1987), US-amerikanischer Film von Michael Berz
- Schneewittchen (1997), US-amerikanischer Film von Michael Cohn
- Schneewittchen (2009), deutscher Film von Thomas Freundner
- Polizeiruf 110: Schneewittchen, deutscher Fernsehfilm von Christiane Balthasar (2006)
Siehe auch:
- Die Schneewittchen-Party, Roman von Agatha Christie (1969)
- Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937), US-amerikanischer Zeichentrickfilm von David D. Hand
- Schneewittchen und die sieben Gaukler, deutsch-schweizerischer Film von Kurt Hoffmann (1962)
- Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen, US-amerikanischer Film von Tarsem Singh (2012)
- Schneewittchen muss sterben, deutscher Fernsehfilm von Manfred Stelzer (2013)
- Snøhvit, norwegisches Gasfeld
- Snow White
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe oder Namen. |
- Hinweis: Es handelt sich möglicherweise um eine 1:1-Kopie des Artikels aus der Wikipedia (Autoren)