PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Schmähtterling

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Schmähtterling ist ein Kleinkunstwettbewerb, der Nachwuchskünstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Musikkabarett und Pantomime prämiert. Der Sieger wird im Rahmen der Veranstaltung von einer fachkundigen Jury und dem Publikum ermittelt.

Der Schmähtterling wird jährlich im Stadttheater[1] in Bruck an der Leitha (Niederösterreich) ausgetragen.

Historie

Der Schmähtterling wurde vom im Jahre 1993 gegründeten Kulturverein Stosszeit ins Leben gerufen.[2] Die Zielsetzung des Kleinkunstpreises liegt darin, jungen und aufstrebenden Kabarettkünstlern eine breite Öffentlichkeit anzubieten, sich vor einem größeren Publikum zu präsentieren und im künsterischen Wettstreit zu bewähren. Eine zweite, wesentliche Aufgabe des Vereins besteht darin, neue Entwicklungen im gesamten Österreichischen Kabarett- bzw. Kleinkunstbereich zu fördern.[3][4]

Der Schmähtterling versteht sich insofern als ein offener Kleinkunstwettbewerb, der Nachwuchskünstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Musikkabarett und Pantomime durch Wettbewerb einmal im Jahr prämiert. Die Sieger werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ermittelt. Vergeben wird ein Jury-Preis und ein Publikumspreis, die jeweils in drei Plätze unterteilt sind.

Zum ersten Mal fand der Schmähtterling am 6. Dezember 2008[5] statt, eine zweite Ausgabe folgte am 28. November 2009.

Der Gewinner erhält als Preis: die Schmähtterlings-Trophäe, einen Live-Mitschnitt seines Auftritts, einen Auftritt in der Kulisse Wien[6] im Rahmen der "Katze im Sack" und einen Auftritt im Rahmen der "Langen Nacht des Kabaretts"[7].

Veranstalter

Der Kulturverein Stosszeit[8] wurde 1993 in Bruck gegründet und organisiert Kabarett- und Musikveranstaltungen während des ganzen Jahres an vier Orten der Stadt, sowohl Indoor als auch Outdoor.[9]

Bisherige Gewinner und Teilnehmer

2008

  JahrNamePublikumspreisJury-Preis  
Gewinner 2008Die Seichten Mädchen1. Platz1. Platz...
  2008Die Tschuntn2. Platz3. Platz...
  2008Alice Frick3. Platz2. Platz...
Nominierte[10][11] 2008 Alice Frick[12], Oliver Ottitsch[13], Diana Umgeher[14], Rupert Mayer, Die Tschuntn[15],
 Die Seichten Mädchen[16][17][18], Paul Kosteletzky[19] Mario Kuttnig[20] & Massimo Rizzo[21]

Als Mitglieder der Jury fungierten: Thomas Tröbinger[22], Peter Langer, Petra Pschill und Harald Krakhofer (Initiator des Schmähtterling). Insgesamt bewarben sich landesweit 38 Kandidaten, von denen schließlich acht für die Teilnahme ausgewählt wurden.

2009

Gewinner

Nominierte[24]

Als Mitglieder der Jury fungierten: Peter Langer, Petra Pschill, Rosner Hannes und Herta Schuster (Kulturinitiative Freiraum Bruck/Leitha).

Weblinks

Einzelnachweise

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: H2m23 angelegt am 05.12.2009 um 03:10,
Alle Autoren: H2m23, WolfgangS, Robertsan, Succu, K. Gereon K.