PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Schaffhauser Fernsehen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Schaffhauser Fernsehen ist ein lokaler Fernsehsender für die Stadt und Region Schaffhausen. Der Sender gehört zur Meier+Cie AG, den Herausgebern der Schaffhauser Nachrichten.

Sendungen

Das Schaffhauser Fernsehen strahlt täglich eine News-Sendung sowie eine Talksendung aus. Daneben werden einige weitere eigene sowie Fremdproduktionen ausgestrahlt.

SH-Aktuell

Die Nachrichtensendung des Schaffhauser Fernsehens bringt von Montag bis Freitag jeweils die wichtigsten News aus der Region Schaffhausen sowie das Wetter.

Heute im Gespräch

In der Talksendung des Schaffhauser Fernsehens wird von Montag bis Freitag jeweils eine Person, die zu einem aktuellen Thema Stellung nimmt oder nähere Einblicke gewährt, interviewt. Das Gespräch findet nicht im Studio, sondern an einem zum Thema passenden Ort statt.

Wochenrückblick

Es wird ein Blick zurück in die vergangene Woche geworfen und kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten News geliefert.

SN-TV

Redakteure der SN unterhalten sich zu aktuellen Themen mit einem geladenen Gast im SHf-Studio.

Leute

In der Sendung Leute stehen die Menschen in der Region Schaffhausen im Vordergrund. Dieter Amsler ist in der Region unterwegs und besucht gesellschaftliche, kulturelle und andere Anlässe. „Sehen und Gesehen werden“ ist hier das Motto.

Gedanke am Wuchenend

Das ökumenische TV-Team spricht wöchentlich „En Gedanke am Wuchenänd“. Die Sprechenden sind: Martin Bühler (christkath.), Christoph Cohen (römisch-kath.), Dorothe Felix (evang.-ref.), Barbara Erdmann (evang.-ref.), Beat Frefel (evang.-ref.), Albert Schneider (röm.-kath.), Birgit Wintzer (evang.-ref.)

Das Blocherprinzip

Alt-Bundesrat Christoph Blocher im Gespräch mit Dr. Matthias Ackeret, Journalist und Autor des Bestsellers „Das Blocher-Prinzip“. In der wöchentlichen Sendung wird das politische Geschehen in der Schweiz behandelt.

Stil

Als Lokalfernsehen setzt das Schaffhauser Fernsehen vorwiegend auf regionale Berichterstattung. Im Zentrum der Sendungen stehen Leute aus der Region.

Sprache

Sämtliche Sendungen des Schaffhauser Fernsehens werden in Mundart ausgestrahlt.


Andere Lexika





Erster Autor: 87.245.102.71 angelegt am 02.05.2010 um 10:51,