PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Schützenverein Stoppelmarkt

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Schützenverein Stoppelmarkt ist ein Schützenverein aus Vechta. Der Verein wurde im Jahre 1955 gegründet. Die Schützenhalle des Vereins liegt direkt am Stoppelmarkt.

Sportschießen

Die Luftgewehrmannschaft und die Luftpistolenmannschaft schießen in der Landesliga des Nordwestdeutschen Schützenbund. Im Jahr 2009 errang die Luftpistolenmannschaft den 11. Platz beim DSB-Pokal. Die Zweiten und Dritten Mannschaften schießen in der Bezirksoberliga.

Geschichte

Im Winter 1953/54 bei einer Versammlung in Bergstrup ging es im Gespräch um das Thema „Vereinsgründung“. Es kam der allgemeine Wunsch einen Schützenverein zu gründen. Schon am 12.03.1954 wurde per Laufzettel eine Versammlung in die Gaststätte Wegmann, Stoppelmarkt, einberufen. Es erschienen ca. 60 Personen, die in ei­nem Gründungsgespräch einen Arbeitsausschuss wählten. Am 28.02.1955 gab es eine erneute Versammlung in der Gaststätte Wegmann, an der ca. 40 Personen teilnahmen. Es wurde ein provisorischer Vorstand gewählt. In der Gaststätte Wegmann kam es am 05.03.1955 erneut zur Gründungsversammlung. Dieses Mal erschienen 100 Perso­nen zu dieser Veranstaltung, wovon 85 Personen schriftlich ihre Beitrittserklärung abgaben.

Im Laufe des Abends erörterte man den Sinn und Zweck des Vereins. Es sollten vorwiegend der Schießsport gefördert und die Kameradschaft gepflegt werden. Das war die Ge­burtsstunde des „Schützenvereins Stoppelmarkt“. Der Verein begann mit 3 Kompanien: Kompanie Stoppelmarkt (Führungskompanie), Kompanie Bergstrup (Gründungskompanie), Kompanie Stukenborg-Vardel (Aktive Kompanie). Heute besteht der Schützenverein Stoppelmarkt aus 4 Kompanien: 1. Kompanie Stoppelmarkt, 2. Kompanie Bergstrup, 3. Kompanie Stukenborg und 4. Kompanie Calveslage.

Schießstand

Der Schießstand liegt direkt am Stoppelmarktgelände. Der Kleinkaliberschießstand wurde 2002 mit elektronischen Schußbildanzeiger ausgestattet. Der Luftdruckstand wurde im Jahr 2010 mit elektronsichen Schußbildanzeiger modernisiert.

Weblinks

Offizielle Homepage des Vereins

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 91.96.234.47 angelegt am 07.09.2010 um 19:19


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.