PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Schönen Gruß
Schönen Gruß ist ein Album der deutschen Oi!-Band Pöbel & Gesocks.
Es ist ihr erstes Album unter diesem Namen. Das Album wurde 1994 veröffentlicht. Später erschien eine neue Version der CD mit sieben zusätzlichen Liedern. Teenage Rebel Records brachten das Album heraus.
Die Texte sind teilweise obszön bis makaber, unter anderem aufgrund dieser Platte wird der Band nachgesagt, sexistisch zu sein.
Diskographie
- Oi!-Punk Pervers
- Alk und Sex
- Leck mich am Arsch
- Falscher Freund
- Der Mönch
- Bier, Bars und Bräute
- Erektion
- Schönen Gruß
- Projekt Koma
- Ruhrpott
- Volksdroge Alkohol
- Ficken
- Sach mir wo die Biere sind
- Oi!-Punk Pervers
- (Du bist so) scheiße
- Keule Macht Beule
- Donnerwetter
- Ruhrpott
- Die Frau, die immer will
- Ska-Punk pervers
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: AnarchoAdrian angelegt am 11.01.2010 um 23:18,
Alle Autoren: Tom md, Zaphiro, Vorrauslöscher, Frank Reinhart, Don Magnifico, EWriter, AnarchoAdrian, Janquark
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.