PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Saurer 2DM
Saurer 2 DM | |
---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Saurer 2 DM | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 1 + 2 Beifahrer in Kabine |
Länge | 7,37 m |
Breite | 2,3 |
Höhe | 3,2 m |
Masse | 7100 kg |
Beweglichkeit | |
Antrieb | 6-Zylinder-Reihenmotor Saurer, Typ CT3D 135 PS / 99 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 74 km/h |
Leistung/Gewicht |
Der Saurer 2 DM ist ein allradgetriebenes (4x4) Lastwagenmodell, das die Adolph Saurer AG ab 1959 herstellte. Es handelt sich um einen Rechtslenker mit einer Nutzlast von 4,9 Tonnen.
Die Schweizer Armee setzte ihn ab 1964 ein. Unter anderem auch in mehreren Spezialausführungen, wie dem Muldenkipper, Schneepflug oder Flugzeugtankwagen. Fast baugleich war das Modell Berna 2VM von Berna. Ab 1964 wurden ca. 3200 Stück gebaut.
Der 2 DM wurde auch für zivile Zwecke verkauft.
Literatur
- Kurt Sahli, Jo Wiedmer: Saurer. Nutzfahrzeuge damals und heute. Buri, Bern 1983, ISBN 3-7169-2101-7.