PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

SarahPAC

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SarahPAC war das offizielle Political Action Committee von Sarah Palin. Es wurde 2009 nach dem Rücktritt von Palin als Gouverneur von Alaska gegründet. Das Komitee unterstützte neben der Namensgeberin verschiedene Kandidaten für den US-Senat und den Posten als Gouverneur mehrerer Bundesstaaten. Alle Mittel gingen bis zum 27. Oktober 2010 an Kandidaten der Republikanischen Partei obwohl das PAC laut Eigenaussage parteipolitisch neutral war.

Das Motto von SarahPAC ist „Dedicated to building America's future, supporting fresh ideas and candidates who share our vision for reform and innovation.“ (In Deutsch: „Bestimmt dazu Amerikas Zukunft zu lenken unterstützen wir frische Ideen und Kandidaten welche unsere Visionen von Reformen und Innovation teilen“).

Im Juli 2010 gab der PAC bekannt, innerhalb der letzten drei Monate Spenden von 865.000 Dollar erhalten zu haben und über Barmittel von über einer Million Dollar zu verfügen. Diese Summen wurden als Hinweis interpretiert, dass Palin möglichweise bei der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2012 kandidieren will.[1] Bis Oktober 2010 erhielt das Komitee knapp fünf Millionen Dollar Spenden. Tatsächlich wurde Sarah Palin gemeinsam mit Ron Paul mit 13 % der abgegebenen Stimmen auf Platz drei der möglichen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner 2012 gewählt. Anfang Oktober 2011 gab Palin ihren Verzicht auf eine Präsidentschaftskandidatur 2012 bekannt. Zuvor waren ihre Zustimmungswerte stark zurückgegangen und sie lag deutlich hinter ihren Parteikollegen Mitt Romney, Rick Perry und Herman Cain.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Spendengelder heizen Spekulationen um Kandidatur Palins an. In: Spiegel Online. 2010-07-13. Abgerufen am 27. Oktober 2010. (de)
  2. Palin verzichtet auf Kandidatur bei US-Präsidentenwahl(Archivversion vom 9.10.2011 bei de.reuters.com, 6. Oktober 2011 (abgerufen am 6. Oktober 2011).

Andere Wikipedia Sprachen

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: Generator angelegt am 27.10.2010 um 15:32, weitere Autoren: Neozoon, Scooter